Die Burgruine Klingenberg liegt in 707 m Seehöhe auf einer steilen Felskuppe.
Einer privaten Initiative ist es zu verdanken, dass die Ruine seit 2013 gesichert und teilweise instandgesetzt wird. Die Burg ist auf drei Höhenstufen angelegt: Vom äußeren Zwinger mit Stall gelangt man über eine Rundbogentor oder die Fußgängerpforte in die Vorburg. Der ehemals 62 Klafter bzw. 118 m tiefe Brunnen wurde bis 12 m wieder geräumt. Die Hochburg umfasst die imposante Süd-Ringmauer, den 24 m hohen halb eingestürtzten und mit einem Holzbau gesicherten Bergfried. Am Palas sind die wuchtigen Kragsteine eines Wehrganges und Abtritts bemerkenswert.
Die Ruine ist nach umfangreichen Mauersicherungsarbeiten zumindest von außen frei begehbar.
Ein Aussichtsplatz, Sitzgelegenheiten und Rundweg sind frei nutzbar.
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.