suche
suchen
schließen
© Foto Oberösterreich Tourismus/TVB Mühlviertel/Robert Maybach: Hopfenbäuerin Margit Ehrensperger vom Eder Bräu in Kerfermarkt im Gespräch.
Margit Ehrensperger vom Eder Bräu in Kefermarkt präsentiert zwei Männern Hopfendolden, an denen die beiden während des Gesprächs riechen.
Margit Ehrensperger vom Eder Bräu in Kefermarkt präsentiert zwei Männern Hopfendolden, an denen die beiden während des Gesprächs riechen.

Braukunst & Biergenuss im Mühlviertel

Das Bier gehört zum Mühlviertel, wie seine Hügel und der Granit

Besuchen Sie die Orte der Braukunst in den verschiedenen größeren und kleineren Brauereien im Mühlviertel. Unsere Bierwirtshäuser verwöhnen Sie mit Bierkulinarik und Besonderheiten rund um das Thema Bier. Erfahren Sie von unseren Biersommeliers, warum gerade dieses oder jenes Bier perfekt zu servierten Speisen passt. Erleben Sie die Biervielfalt mit allen Sinnen im Mühlviertel.

Das flüssige Gold hat im Mühlviertel eine lange Tradition

Vom Hopfenanbau bis zum Bierbrauen

Seit mehr als 500 Jahren wird im Mühlviertel Bier gebraut, und das mit besten Rohstoffen direkt aus der Region. Nicht umsonst gilt das Mühlviertel als die größte Hopfenanbauregion in Österreich und ist weltweit als Bierhochburg bekannt. Erfahren Sie mehr über den Hopfenanbau und das weiche Urgesteinswasser, das schon so manchen Braumeister ins Mühlviertel gelockt hat. Wandern und radeln Sie durch Hopfenfelder, die sich sanft in die hügelige Landschaft schmiegen. Erleben Sie den Brauprozess in Schaubrauereien hautnah und verkosten Sie die Vielfalt der regionalen Biere in den zahlreichen Gastronomie- und Hotelleriebetrieben.

Ein Mann hebt in der Alten Schmiede in Freistadt im Mühlviertel sein fast leeres Bierglas, während er mit einem undeutlich im Vordergrund zu sehenden Mann im Gespräch ist.
Bierige Angebote
© Foto Oberösterreich Tourismus/TVB Mühlviertel/Robert Maybach: BIer trinken in der Alten Schmiede in Freistadt.
Bierverkostung in Foxis Schlosstaverne in Freistadt in der Region Mühlviertler Alm Freistadt. Im Fokus ist ein Mann mit Hut hinter einer Bar. er hält ein Glas Bier in der Hand. Verschwommen im Hintergrund sind zwei weitere Männer beim Bier Verkosten zu erkennen.
Gastgeber-Geschichten
Alles rund ums Bier
© Foto Oberösterreich Tourismus / Mühlviertler Alm Freistadt/Robert Maybach: Bierverkostung in Foxis Schlosstaverne in Freistadt in der Region Mühlviertler Alm Freistadt.

Der regionale Hopfenanbau und das weiche Urgesteinswasser unserer Granitlandschaft hat schon so manchen Braumeister ins Mühlviertel gelockt. Erleben Sie den Brauprozess in Schaubrauereien hautnah und kosten Sie die Vielfalt der regionalen Biere unserer sechs Brauereien in den zahlreichen Gastronomie- und Hotelleriebetrieben, die sich dem flüssigen Gold mit ganzem Herzen verschrieben haben.

Anstoßen mit frisch gezapftem Bier im Gastgarten beim Rieder Wirt in Ried im Innkreis, es sind nur die Hände von zwei Gästen zu sehen.
Ein Prosit auf die Schönheit & Medizin
Beitrag von Karin Theresa Mikota
© Foto Oberösterreich Tourismus/SINNVIERTEL Tourismus/Stefan Mayerhofer: Anstoßen mit frisch gezapftem Bier im Gastgarten beim Rieder Wirt.
weitere Empfehlungen
Koch Daniel Atzmüller in der Küche der Hoftaverne Atzmüller in Waxenburg beim Anrichten eines Fischgerichtes.
Hoch.Genuss
© Foto Oberösterreich Tourismus/Mühlviertler Hochland/Robert Maybach: Koch Daniel Atzmüller in der Küche der Hoftaverne Atzmüller in Waxenburg beim Anrichten eines Fischgerichtes.
Nahaufnahme von angerichtetem Essen in Foxis Schlosstaverne in Freistadt in der Region Mühlviertler Alm Freistadt.
Gastronomie
© Foto Oberösterreich Tourismus/TVB Mühlviertel/Robert Maybach: Nahaufnahme von angerichtetem Essen in Foxis Schlosstaverne in Freistadt in der Region Mühlviertler Alm Freistadt.
Dreibettzimmer Gästehaus Weitblick
Unterkünfte
© Foto: TVB Mühlviertel/Gästehaus Weitblick: Dreibettzimmer