suche
suchen
schließen
© Foto Oberösterreich Tourismus/Mühlviertler Alm Freistadt/Robert Maybach: Klaus Fürst-Elmecker in der Alten Schmiede in Freistadt.
Schmied Klaus Fürst-Elmecker steht mit einem Glas Bier in der Hand in seiner Alten Schmiede in Freistadt im Mühlviertel, im Hintergrund lodert das Schmiedefeuer.
Schmied Klaus Fürst-Elmecker steht mit einem Glas Bier in der Hand in seiner Alten Schmiede in Freistadt im Mühlviertel, im Hintergrund lodert das Schmiedefeuer.

Bier - das kulinarische
Aushängeschild der Region.

Braukunst & Biergenuss im Mühlviertel

Das Bier gehört zum Mühlviertel, wie seine Hügel und der Granit

Besuchen Sie die Orte der Braukunst in den verschiedenen größeren und kleineren Brauereien im Mühlviertel. Unsere Bierwirtshäuser verwöhnen Sie mit Bierkulinarik und Besonderheiten rund um das Thema Bier. Erfahren Sie von unseren Biersommeliers, warum gerade dieses oder jenes Bier perfekt zu servierten Speisen passt. Erleben Sie die Biervielfalt mit allen Sinnen im Mühlviertel.

Das flüssige Gold hat im Mühlviertel eine lange Tradition

Vom Hopfenanbau bis zum Bierbrauen

Seit mehr als 500 Jahren wird im Mühlviertel Bier gebraut, und das mit besten Rohstoffen direkt aus der Region. Nicht umsonst gilt das Mühlviertel als die größte Hopfenanbauregion in Österreich und ist weltweit als Bierhochburg bekannt. Erfahren Sie mehr über den Hopfenanbau und das weiche Urgesteinswasser, das schon so manchen Braumeister ins Mühlviertel gelockt hat. Wandern und radeln Sie durch Hopfenfelder, die sich sanft in die hügelige Landschaft schmiegen. Erleben Sie den Brauprozess in Schaubrauereien hautnah und verkosten Sie die Vielfalt der regionalen Biere in den zahlreichen Gastronomie- und Hotelleriebetrieben.