suche
suchen
schließen
© Foto: TVB Mühlviertel/Robert Diesenreither: Rennradhügelwelt
Ein Rennradfahrer, der gerade einen Anstieg über einen verkehrsarmen Güterweg hinauf fährt. Im Hintergrund sieht man die hügelige Landschaft des Mühlviertels und einen Bauernhof.
Ein Rennradfahrer, der gerade einen Anstieg über einen verkehrsarmen Güterweg hinauf fährt. Im Hintergrund sieht man die hügelige Landschaft des Mühlviertels und einen Bauernhof.

Servus in der Rennraddestination Mühlviertel!

Für ambitionierte Hobbyradler und Rennradprofis ist die Mühlviertler Hügelwelt der ideale Platz, um Herausforderung und Training mit Genuss und Natur zu verbinden.

Insgesamt 31 Touren mit einer Gesamtlänge von 2.521 km und 41.854 Hm stehen ambitionierten Radrennfahrer zur Auswahl. 

Foto: TVB Mühlviertler Alm Freistadt/Hannes Draxler: Sieger Matthias Vacek fährt durchs Ziel - Mühlviertler Hügelwelt Classic in Königswiesen 2022
© Tourismusverband Mühlviertler Alm Freistadt/Hannes Draxler

Straßenradsportrennen 2025

am Sonntag, 28.09.2025 um 11:00 Uhr in Königswiesen


Startzeiten: 

Rennen 1 - MEN ELITE, MEN U23
Distanz: 121 km
Startzeit: 11:00 Uhr

Rennen 2 - AMATEURE HERREN, MEN JUNIORS
Distanz: 85,2 km
Startzeit: 11:30 Uhr

Rennen 3 - WOMEN ELITE, WOMEN JUNIORS, WOMEN U23
Distanz: 63,9 km
Startzeit: 11:37 Uhr

 
 

weitere Infos
Im Vordergrund sieht man einen Rennradfahrer, der gerade auf einem Güterweg unterwegs ist. Im Hintergrund eine Steinbloß-Kapelle, Wald, Wiese und eine Ortschaft.
Rennrad-Betriebe
© Foto: TVB Mühlviertel/Robert Diesenreither: Rennradhügelwelt
Drei Gäste, zwei Frauen und ein Mann stoßen mit Bier an
Gastronomie
© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Robert Josipovic: Drei Gäste stoßen mit Bier an
Dreibettzimmer Gästehaus Weitblick
Unterkünfte
© Foto: TVB Mühlviertel/Gästehaus Weitblick: Dreibettzimmer
Rennradfahrer mit Rennrädern.
Radverleih
© Foto TVB Mühlviertel/Alexander Kaiser: Rennradfahren durch die hügelige Landschaft des Mühlviertels.
Blick von oben auf ein Mountainbike und den Fahrradcomputer.
E-Bike Ladestationen
© Foto: TVB Mühlviertel/Mountainbiken auf der Tour de Alm im Mühlviertel
Ein weißer Rennradhelm.
Service-Betriebe
© Foto TVB Mühlviertel/Alexander Kaiser: Rennradfahren durch die hügelige Landschaft des Mühlviertels.

In der Sportmedizin achten wir darauf, dass die Reize immer angepasst sind. Weder eine Unterforderung, noch eine Überforderung führt zu einer Leistungssteigerung. Deshalb ist das Mühlviertel für ambitionierte Rennradfahrer genau das richtige Terrain.
Dr. Martin Spinka, Sportmediziner
weitere Empfehlungen
Eine Mountainbikerin fährt eine Steile Abfahrt durch den Wald nach unten, hinter ihr fährt ein Mountainbiker.
Mountainbiken
© Foto Oberösterreich Tourismus/TVB Mühlviertel/Moritz Ablinger: Zwei Mountainbiker:innen auf einer steilen Abfahrt auf der Tour de Alm.
Eine Frau und ein Mann fahren mit ihren Mountainbikes vorbei an einem Mühlviertler Steinbloßhof in der Region Mühlviertler Alm Freistadt. Links im Bild ist ein Kastanienbaum zu sehen.
Alle Radstrecken
© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Alexander Kaiser: Unterwegs bei einer Radtour in der Region Mühlviertler Alm Freistadt.
Eine Großmutter und ihre Enkelinnen rasten in der Ruine Prandegg in Schönau im Mühlkreis, ein Mädchen steht, das andere sitzt am linken Fuß der Großmutter.
Ausflugstipps
© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Martin Fickert: Eine Großmutter und ihre Enkelinnen rasten in der Ruine Prandegg in Schönau im Mühlkreis.