Das Tannermoor ist das höchstgelegene Waldhochmoor Österreichs.
Das Moor entstand nach der letzten Eiszeit vor ungefähr 12.000 Jahren. Es liegt auf einer Seehöhe von über 930 Metern und zur Gänze im Gebiet des Weinsberger Granits, der an manchen Stellen von feinkörnigem Ganggranit durchzogen wird. Dieser bildet die wasserundurchlässigen Mulden, in denen sich dieses Moor bis zu einer Mächtigkeit von 10 Metern bilden konnte.
Das Tanner Moor kann jederzeit erwandert werden.
Für Wanderer besteht ebenfalls die Möglichkeit, sich von versierten Moorführern durch das Moor begleiten zu lassen, die über alles Wissenswerte informieren und so manche interessante Geschichte oder Sage zu erzählen haben. Besonders für Wandergruppen und Schulklassen empfiehlt sich diese Führung - Informationen dazu erhalten Sie am Marktgemeindeamt Liebenau (+43 7953 8111) oder direkt bei der Moorführerin Josefa Kaufmann (+43 676 814283469).
Das Buffet "Moortreff" ist bei Schönwetter von Montag bis Freitag von 11:00 - 19:00 Uhr und von Samstag bis Sonntag inkl. Feiertage von 10:00 - 19:00 Uhr geöffnet.
Bei geschlossenem Kiosk bieten wir Getränke und Snacks aus unserem Automaten an!
Gönnen Sie sich im Moortreff-Gastgarten wahlweise eine bodenständige oder gesunde Jause zubereitet mit Lebensmitteln aus der Region, täglich frische Mehlspeisen zu einem Kaffee oder ein erfrischendes Eis.
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.