Kammerer Kreuz




- für jedes Wetter geeignet
Die Kapelle, die etwa 70 Besuchern Platz bietet, krönt den 879 Meter hohen Kammererberg nördlich des Kammererhofes.
In Steinbloßart erbaut; Rundbogenfenster und Tür umschließen Granitgewände. 1937 kam der neugotische Holzaltar aus der Pfarrkirche Weitersfelden in die Wallfahrtskapelle.
Die Bergkapelle „Kammerer-Kreuz“ befindet sich auf dem Kammererberg auf 989 Meter Höhe in Weitersfelden, an der Grenze zu Silberberg, Kaltenberg. Die Wallfahrtskapelle wurde anstelle eines Bildbaumes mit dem Bild der Heiligen Dreifaltigkeit gebaut, als ein Blitz in den Baum einschlug. Das Bild blieb auf wundersame Weise unversehrt.
Bei Schönwetter werden Sie mit einem wunderbaren Fernblick in die Alpen belohnt. Das Kammerer Kreuz liegt am Johannesweg.
Das Kammererkreuz kann jederzeit besichtigt werden.
Vom Ortszentrum Kaltenberg 1,4 km Richtung Norden zur Kaltenberger Bezirksstraße, 80 m geradeaus, leicht links abbiegen Richtung Ebenort, ca. 3,8 km geradeaus bis Silberberg. Von Silberberg geht ein Fußweg zum Kammererkreuz.
- Für jedes Wetter geeignet
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
Kammerer Kreuz Knaußer
4272 Weitersfelden
Telefon +43 7952 6255
E-Mailgemeinde@weitersfelden.ooe.gv.at
Webwww.weitersfelden.at
Ansprechperson
Gemeindeamt Weitersfelden
Telefon +43 7952 6255
E-Mailgemeinde@weitersfelden.ooe.gv.at
Webwww.weitersfelden.at