Hirschbach im Mühlkreis



Besuchen Sie Hirschbach im Winterzauber!
"Kräuter erleben, Kraft tanken, zur Quelle finden" in der Kräuterkraftquelle Hirschbach i. M.! Neben ausgedehnten Winterwanderungen oder Langlaufen auf den gut gespurten Hirschbacher Loipen wartet für Sie auch ein reichhaltiges kulturelles Angebot: Herrzliches Ambiente im Bauernmöbelmuseum - während des Jahres finden im Bauernmöbelmuseum zahlreiche Sonderausstellungen statt. Im schönen Kräuterladen (beim Bauernmöbelmuseum) können Sie verschiedenste Kräuterprodukte und stilvolle Geschenkartikel erwerben. Genießen Sie spezielle Kräutermenüs bei den Kräuter-Wirten oder eine Schnapsverkostung bei den Genussbrennern in Hirschbach oder entspannen Sie in der Sauna oder im Heubad.
1.189Einwohner
24 km²Fläche
638 - 844 m Seehöhe
48.49, 14.41GPS-Koordinaten
Anreise mit dem PKW:
Von Linz über die A7 (Mühlkreisautobahn) Richtung Prag/Freistadt bis nach Unterweitersdorf, dann nach dem Autobahnende links abbiegen (Richtung Prag/Freistadt) und auf der B125 weiter nach Freistadt. In Freistadt nach links Richtung Bad Leonfelden abzweigen (B38). Nach ca. 1 km wieder nach links Richtung Hirschbach.
Anreise mit der Bahn:
Über Linz Hauptbahnhof, dort umsteigen in die Linie Linz-Summerau, aussteigen in Trölsberg (Bahnstation bei Freistadt).
Linz/Hörsching, Privatflugplatz Freistadt für Kleinmaschinen
Top-Highlights
Kontakt & Service
Hirschbach im Mühlkreis Tourismusbüro der Kräuterkraftquelle Hirschbach
Museumsweg 6
4242 Hirschbach im Mühlkreis
Telefon +43 7948 55895
Mobil +43 7948 8701
Fax +43 7948 55895
E-Mailinfo@kraeuterkraftquelle.at
Webwww.kraeuterkraftquelle.at
Besuchen Sie uns auch unter
Besuche unsere Fanseite auf Facebook Besuchen Sie unsere Wikipedia SeiteÄnderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.