suche
suchen
schließen
© Foto TVB Mühlviertel/Justin Berlinger Fotografie: Mountainbiker auf einer Schotterstraße zum Hufberg im Mühlviertel.
Ein Mann und eine Frau am E-Bike auf einer Schotterstraße und im Hintergrund sind kahle Baumstämme und ein Weitblick über die Region zu sehen.
Ein Mann und eine Frau am E-Bike auf einer Schotterstraße und im Hintergrund sind kahle Baumstämme und ein Weitblick über die Region zu sehen.

Mountainbiken im Mühlviertel

Bereit für 100 % Mühlviertel?

Mountainbiken im Mühlviertel, das bedeutet Hügelbiken! Herrliche Trails auf Güter-, Feld- und Waldwegen halten Biker auf Trab. Kaum einen Kilometer rollt man auf dem gleichen Terrain dahin. Anspruchsvolle Anstiege und grandiose Weitblick bis ins Gebirge lassen jedes Mountainbike-Herz höher schlagen. Lassen Sie sich überraschen, was sich hinter dem nächsten Hügel verbirgt und tanken Sie Kraft in einzigartiger Naturlandschaft.

Es stehen unzählige Touren zur Verfügung, die von Tages- bis hin zu Mehrtages-Touren reichen – Naturbegeisterte und Mountainbiker kommen hier garantiert auf ihre Kosten!

Die "Tour de Alm" - unsere Mehrtagestour

© Foto Oberösterreich Tourismus/TVB Mühlviertel/Moritz Ablinger: Drei Mountainbiker in der Ferne auf einer Aussichtsplattform im Mühlviertel auf der Tour de Alm.
Drei Mountainbiker sind auf einer Aussichtsplattform im Mühlviertel auf der Tour de Alm. Zwei Mountainbiker stehen und einer sitzt auf einem großen Felsen von dem aus man die weite der Mühlviertler Landschaft überblicken kann. Durch die tiefstehende Sonne ist die Stimmung bereits sehr abendlich.

Bereit für 100% Mühlviertel?

Bereit für 100% Mühlviertel?
Beschreibung Video

Die Tour de Alm

Schnappen Sie sich das Mountainbike bzw. E-Bike und tauchen Sie ein in die Weiten des unteren Mühlviertels. Gut beraten sind jene, die die „Hügel“ nördlich der Donau nicht unterschätzen, denn die Tour ist mit einer Gesamtlänge von 188 Kilometern und 5410 Höhenmeter eine sportliche Herausforderung! Erleben Sie auf anspruchsvollen Aufstiegen und herrlichen Abfahrten die Vielfalt der Region. Die sanften Hügel und die vielen Weitblicke  werden Sie begeistern. Die Tour bringt Sie zu  einigen Kultur- und Natursehenswürdigkeiten. Beherberger, Wirte,  Servicepartner und Taxis sorgen entlang der Strecke  für Ihre  Zufriedenheit. Der Einstieg in die Tour ist überall möglich. Wie lange  Sie Sich für das MTB-Abenteuer „Tour de Alm“ Zeit nehmen,  entscheiden  Sie und Ihre körperliche Fitness. Sollte ein Gepäckstransfer notwendig sein, wird dieser von den Unterkunftsbetrieben organisiert.

Dreibettzimmer Gästehaus Weitblick
Unterkünfte
entlang der Tour de Alm
© Foto: TVB Mühlviertel/Gästehaus Weitblick: Dreibettzimmer
Zwei Personen am Tisch beim Jausnen in der Braunberghütte in Lasberg, eine Person isst eine Brettjause und die andere ein Brot mit Aufstrich.
Gastronomie
entlang der Tour de Alm
© Foto Oberösterreich Tourismus/TVB Mühlviertel/Moritz Ablinger: Jause in der Braunberghütte in Lasberg auf der Tour de Alm.

Tourenvorschläge Tour de Alm

Hier gleich die Tourenvorschläge für die  Mehrtages-Mountainbikestrecke 'Tour de Alm' downloaden:

Eine Mountainbikerin die auf einem Wiesenweg bei Sonnenuntergang unterwegs ist. Im Hintergrund die schöne Abendstimmung die hügelige Landschaft des Mühlviertels.
Mountainbike-Angebote
im Mühlviertel
© Foto: TVB Mühlviertel/Robert Diesenreither: Sonnenuntergang auf der Tour de Alm im Mühlviertel
Im Vordergrund steht ein Smartphone, mit dem gerade die Tour de Alm App bedient wird. Im Hintergrund sieht man ein Rad und die Mühlviertler Landschaft.
Tour de Alm App
downloaden
© Foto: TVB Mühlviertel/Robert Diesenreither: Die Tour de Alm App ist der perfekte Begleiter unterwegs
Mühlviertler Alm
Mountainbike-Touren "Auf der Mühlviertler Alm"
Rund um Bad Leonfelden
Mountainbike-Touren „Rund um Bad Leonfelden"
Freistadt Umgebung
Mountainbike-Touren "Rund um Freistadt"
Böhmerwald
Mountainbike-Touren "Rund um den Böhmerwald"
Rund ums Aisttal
Mountainbike-Touren „Rund ums Aisttal“

Für ein faires Miteinander!

                                                            
Mach mit bei den Fair Play-Regeln
 

1. Wir fahren ausschließlich auf freigegebenen Strecken.
    Mit Respekt vor Sperrungen und örtlichen Sonderregelungen. So passt es für alle und es gibt keinen Ärger.

2. Im Sattel gilt für uns: Bremsbereit sein und auf Sicht fahren.
    Logisch, denn hinter jeder Kurve kann ein Hindernis auftauchen.

3. In der Dämmerung äst das Wild.
    Weil wir da nicht stören wollen, fahren wir nur bei Tageslicht.

4. Auch Weidetieren lassen wir ihren Frieden.
    Indem wir sicheren Abstand halten, auf Kontakt sowie Füttern verzichten und Weidezauntore wieder hinter uns schließen.

5. Müll hat in der Natur nichts verloren.
    Darum entsorgen wir Verpackungen, Zigarettenstummel & Co in den nächsten Mistkübel.

6. Was sein muss, muss sein.
    Für die Erledigung der Notdurft suchen wir uns trotzdem einen Platz, wo sie niemanden stört.

7. Wildes Parken schafft Ärger
    Zugeparkte Straßenränder, genervte Anrainerinnen und Anrainer, Strafzettel oder Anzeigen: Muss alles nicht sein. Darum starten wir vom ausgewiesenen Parkplatz oder reisen gleich klimafreundlich mit den öffentlichen Verkehrsmitteln an.

in-unserer-natur.at

weitere Empfehlungen
Im Vordergrund sieht man einen Rennradfahrer, der gerade auf einem Güterweg unterwegs ist. Im Hintergrund eine Steinbloß-Kapelle, Wald, Wiese und eine Ortschaft.
Rennradhügelwelt
© Foto: TVB Mühlviertel/Robert Diesenreither: Rennradhügelwelt
Ein Paar fährt auf Fahrrädern durch den historischen Stadtgraben von Freistadt. Beide tragen bequeme Freizeitbekleidung, Helme und Sonnenbrille.
Alle Radtouren
© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Moritz Ablinger: Der historische Stadtkern von Freistadt ist ein beliebtes Ziel von Radfahrern.
Eine Großmutter und ihre Enkelinnen rasten in der Ruine Prandegg in Schönau im Mühlkreis, ein Mädchen steht, das andere sitzt am linken Fuß der Großmutter.
Ausflugstipps
© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Martin Fickert: Eine Großmutter und ihre Enkelinnen rasten in der Ruine Prandegg in Schönau im Mühlkreis.