Plöckenstein 1.379 m




Der Gipfel stellt mit einer Seehöhe von 1378 Metern einerseits den höchsten Berg im österreichischen Teil des Böhmerwaldes dar, andererseits bildet er auch die höchste Erhebung im gesamten Mühlviertel sowie in Südböhmen.
Besonders seine markante Lage macht den Plöckenstein zu einer Besonderheit. Er befindet sich zum einen im Grenzgebiet zwischen den beiden Ländern Österreich und Tschechien, wobei die Grenze ihren Verlauf direkt über den Plöckenstein nimmt. Zum anderen ragt der höchste Berg des Mühlviertels in geringer Entfernung von nur rund einem Kilometer zum Dreiländereck Österreich-Deutschland-Tschechien in die Höhe.
Der beeindruckende Hochwald ist seit 2006 verschwunden. Der Sturm Kyrill und dann der Borkenkäfer haben ganze Arbeit geleistet. Doch ein gutes hat die Verwüstung - den tollen Ausblick, bei entsprechender Wetterlage freie Sicht bis zu den Alpen!
Im Winter mit Schneeschuhen zu erreichen!
.
- Für Gruppen geeignet
- Für Schulklassen geeignet
- Für Senioren geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Zu Zweit geeignet
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Winter
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
-, 4164 Schwarzenberg am Böhmerwald
+43 5 7890-100
info@boehmerwald.at
www.boehmerwald.at
Plöckensteinersee in Tschechien
-, 4160 Aigen-Schlägl
+43 5 7890-100
info@boehmerwald.at
www.boehmerwald.at
Kontakt & Service
Plöckenstein 1.379 m
-
4164 Schwarzenberg am Böhmerwald
+43 5 7890 - 100
+43 5 7890 - 115
info@boehmerwald.at
www.boehmerwald.at
Ansprechperson
Ferienregion Böhmerwald
-
4164 Schwarzenberg am Böhmerwald
+43 5 7890 - 100
+43 5 7890 - 115
info@boehmerwald.at
www.boehmerwald.at