Teil der Mühlviertler Gotikstraße. Eine der schönsten gotischen Kirchen Oberösterreichs mit romanischem Baucharakter. Errichtung 1488. Hochaltar aus dem 17. Jahrhundert mit den Pfarrpatronen Simon und Juda. Westempore mit zart gearbeitetem Balkon (Chörlein) sowie zwei bemerkenswerte neugotische Rosettenfenster. Vor ca. 20 Jahren wurde ein Fresko mit der Darstellung der „Arma Christi“ (Waffen Christi) entdeckt.
Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche "Jetzt PDF erstellen" um das Dokument zu erstellen
Loading...
Danke für Ihr Interesse, wir erstellen gerade für Sie das Dokument. Dies kann einige Zeit dauern. Sobald das PDF fertig geladen wurde, wird es in einem neuen Fenster geöffnet. Dafür sollte der Pop-up Blocker Ihres Browsers für unsere Seite deaktiviert sein.