suche
suchen
schließen
© Foto: TVB Mühlviertler Alm Freistadt/iStock_Neuburger: Wandern am Nordwaldkammweg
Ein Wanderer, der auf einer Anhöhe steht, und in die Landschaft blickt.
Ein Wanderer, der auf einer Anhöhe steht, und in die Landschaft blickt.

Wandern am
grünen Band Europas

Der Nordwaldkammweg

Ältester Weitwanderweg Österreichs

Der Nordwaldkammweg verwöhnt die Seele immer wieder mit atemberaubenden Ausblicken - vom Ötscher bis zum Traunstein - und führt durch mystische Landschaften nahe der Grenze zu Tschechien. Der geschichtsträchtige Wanderweg beginnt im Nationalpark Šumava am Dreisesselberg und endet in Nové Hrady kurz nach dem Grenzübergang Pyhrabruck.
Karte bestellen


Zu Fuß kann man besser schauen.
Paul Klee

Tourenvarianten im Überblick

© Foto: Tourismusverband Mühlviertler Alm Freistadt: Gesamtübersichtskarte Nordwaldkammweg
Übersichtskarte verschiedene Varianten Nordwaldkammweg

Gesamtübersichtskarte Nordwald

Etappenvorschläge

Hier gleich die Etappenvorschläge für den Nordwaldkammweg bzw. den Nordwaldkamm-Panoramaweg rund um Freistadt downloaden. Sie finden darauf alle wichtigen Informationen (Informationskontakte, Betriebe, Wegstrecken, Kilometerangaben ...):

>> Etappenvorschlag downloaden <<

>> Etappenvorschlag: Panoramaweg << 

Kontakt

Tourismusverband Mühlviertel - Informationsbüro Bad Zell
Hauptplatz 19
4190 Bad Leonfelden

Telefon +43 5 07263 - 101
E-Mail: info@muehlviertel.at
Web: www.muehlviertel.at/

Panoramaweg mit Shuttleservice

Sich mehrere Tage auf den Weg machen, dabei sanft entschleunigen und die Natur so richtig genießen.

Gleich eines unserer Packages "Nordwaldkamm-Panoramaweg mit Shuttleservice" buchen und loswandern.