suche
suchen
schließen

Weitwander & Pilgerwege im Mühlviertel

Das Mühlviertel bietet mit seinen Weitwander- und Pilgerwegen eine einzigartige Gelegenheit, ein Naturerlebnis und innere Ruhe zu vereinen. Fernab von Alltag und Hektik finden Sie Raum, um neue Energie zu tanken.
Wer einmal vom Wanderfieber in der Urlaubsregion Mühlviertel gepackt wurde, den lässt es nicht mehr los.

Der Johannesweg bietet auf 84 Kilometern in drei, vier oder fünf Tagesetappen Zugänge zu mehr Menschlichkeit. Mit 12 Stationen, die zum Verweilen und Nachdenken einladen, sowie beeindruckenden Kraftplätzen und Aussichtsplätze, bietet dieser Pilgerweg eine einzigartige Gelegenheit, die Natur zu genießen und innere Ruhe zu finden. Der Burgen- und Schlösserweg erstreckt sich über 130 grenzüberschreitende Kilometer. Von der Moldau über das Mühlviertel bis zur Donau warten 19 historische Gemäuer darauf, entdeckt zu werden. Auf einer Strecke von rund 50 Kilometern führt der Stoakraftweg durch den Naturpark Mühlviertel, der dazu einlädt, Schluchtwälder, blühende Magerwiesen und zahlreiche imposante Granitformationen zu erkunden.
Der Nordwaldkammweg folgt den Höhen der mitteleuropäischen Wasserscheide und führt über 144 Kilometer von den höchsten Erhebungen des Böhmerwaldes quer durch das Mühlviertel. Eine Wegvariante für den Rückmarsch verläuft 179 Kilometer lang teilweise auf tschechischem Boden. Eine besonders attraktive Teilstrecke ist der Nordwaldkamm-Panoramaweg, der auf rund 95 Kilometern rund um Freistadt verläuft.
Der Weg der Entschleunigung ist ein Weitwanderweg, der auf 165 km die schönsten Energie- und Kraftplätze im Böhmerwald der Urlaubsregion Mühlviertel miteinander verbindet. Je nach Ausdauer können Wanderbegeisterte zwischen unterschiedlich langen Varianten von 4, 6 oder 9 Tagen wählen, wobei die 9-Tages-Variante eine Gesamtlänge von 165 Kilometern umfasst.

Und wie der Name schon andeutet: Wandern führt den Menschen zurück auf jenes Tempo, für das Körper und Geist geschaffen sind.

Blick vom Turm der Burgruine Prandegg.
Weitwander & Pilgerwege im Mühlviertel
© Foto: TVB Mühlviertel/Burgen- und Schlösserweg/JohannesKernmayer
Schlafzimmer im Blockhaus Arizona
Unterkünfte
© Foto: TVB Mühlviertel/StoneHillRanch: Schlafzimmer im Blockhaus Arizona
Nahaufnahme von angerichtetem Essen in Foxis Schlosstaverne in Freistadt in der Region Mühlviertler Alm Freistadt.
Gastronomie
© Foto Oberösterreich Tourismus/TVB Mühlviertel/Robert Maybach: Nahaufnahme von angerichtetem Essen in Foxis Schlosstaverne in Freistadt in der Region Mühlviertler Alm Freistadt.
weitere Empfehlungen
Im Vordergrund große Felsen und dichter Wald, im Hintergrund eine Hügellandschaft im Abendlicht.
Webcams im Mühlviertel
© Foto TVB Mühlviertel/List: Weitblick vom Hochbuchet in Aigen-Schlägl.
Eine Frau und ein Mann wandern zum Eingang der Bergkapelle Kammerer Kreuz in der Region Mühlviertler Alm Freistadt. Dabei berührt die Frau mit ihrer rechten Hand die Steinwand der Kapelle, der Mann geht knapp hinter ihr.
Weitere Aktivitäten
© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Alexander Kaiser: Auf Wanderung bei der Bergkapelle Kammerer Kreuz in der Region Mühlviertler Alm Freistadt.
Zu sehen ist die Burgruine Prandegg von oben. Im Hintergrund sieht man die Mühlviertler Hügellandschaft.
Ausflugstipps
© Foto: TVB Mühlviertel/Robert Diesenreither: Johannesweg