suche
suchen
schließen

Trailrunning North Trails – BA0100376 


North Trails - Trailrunning im Dreiländereck Böhmerwald/Bayerwald 

Förderprogramm:
INTERREG V-A Programm Bayern-Österreich 2021-2027

Lead-Partner:
Tourismusverband Mühlviertel (LP1)

Projektpartner:
Landkreis Freyung-Grafenau (PP2)
Landkreis Passau (PP3)
Prämonstratenser Chorherrenstift Schlägl (PP4).


Dauer: 
01.10.2025 – 30.09.2028

Gesamtprojektkosten:  1.530.444,00 Euro

75% EFRE-Mittel INTERREG Bayern-Österreich: 1.147.833,00 Euro

Das Ziel des Projekts Trailrunning North Trails – BA0100376: Das Projekt hat zum Ziel, ein grenzüberschreitendes Trailrunning-Gebiet in der Region Mühlviertel im Böhmerwald sowie im Bayerischen Wald zu entwickeln. Das bestehende North Trails-Wegenetz von 220 km, das 2024 vom Stift Schlägl initiiert wurde, bildet die Grundlage. Darauf aufbauend werden 690 km neue Strecken erschlossen und einheitlich beschildert, sodass Läuferinnen und Läufer künftig insgesamt 910 km grenzüberschreitend nutzen können.

North Trails schafft eine durchgängige und harmonisierte Infrastruktur, die ein nachhaltiges und erlebnisreiches Trailrunning-Angebot für Hobbyläufer, Nordic-Walking-Enthusiasten und aktive Familien ermöglicht. An verschiedenen Punkten entlang der Strecken sorgen Infrastrukturelemente für ausreichende Wasserversorgung, angenehme Erholungspausen und schöne Plätze für Erinnerungsfotos. Durch einheitliche Qualitätsstandards, digitale Tools und eine gemeinsame Markenpositionierung wird die Region als internationale Ganzjahresdestination für Outdoor-Aktivitäten gestärkt. Gleichzeitig fördert das Projekt die regionale Wirtschaft, bindet lokale Dienstleister ein und stärkt die Identität sowie die Attraktivität der Dreiländerregion.

Kontakt

Tourismusverband Mühlviertel - Informationsbüro Böhmerwald in Aigen-Schlägl
Dreisesselbergstraße 18/1
4160 Aigen-Schlägl

Telefon +43 5 07263 - 200
E-Mail: boehmerwald@muehlviertel.at
Web: www.muehlviertel.at