suche
suchen
schließen

Rallye-WM 2025

Motorsport-Action in der Urlaubsregion Mühlviertel

Vom 16. bis 19. Oktober 2025 wird die Urlaubsregion Mühlviertel in Oberösterreich Teil eines der spektakulärsten Motorsport-Events des Jahres: Die Central European Rally bringt die Top-Fahrer der FIA Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) auf die Straßen von Österreich, Deutschland und Tschechien – und führt dabei durch das Mühlviertel, Bayrischer Wald und Südböhmen.

Neben den modernen WRC-Boliden begeistert das Event mit einem einzigartigen Rahmenprogramm: Die legendären Original-WM-Fahrzeuge der Gruppe „Slowly Sideways“ sorgen für Nostalgie, während der ADAC Opel Electric Rally Cup als weltweit erster vollelektrischer Markenpokal einen spannenden Ausblick in die Zukunft des Rallyesports bietet.

Fans erleben Motorsport in seiner ganzen Bandbreite – von historischen Klassikern bis zur E-Mobilität. Wer live dabei sein möchte, sollte sich frühzeitig eine Unterkunft in der Urlaubsregion Mühlviertel sichern.

Machen Sie sich bereit für ein aufregendes Motorsport-Erlebnis!

  • Tagestickets 
    je zwischen € 25,00 (Donnerstag und Sonntag) und € 45,00 (Freitag und Samstag). Zutritt zu allen Zuschauerpunkten (Stehplatzbereich). 
     
  • Rally Pass € 99,00 
    Zutritt zu allen Fanzonen (Stehplatzbereich) und den Servicepark in Bad Griesbach an allen Tagen. 
     
  • Rally Pass - 1 of 1000 Edition € 125,00
    Limitiertes Ticket (inkl. Lanyard, Sticker & Karte), Zutritt zu allen Zuschauerpunkten & Servicepark.
     
  • Kinder bis 15 Jahre frei
    Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre haben an allen Tagen kostenlosen Zugang zu allen Zuschauerbereichen (Stehplätze).Es gibt kein Kinder Ticket.
     
  • Parken € 25,00 an den Zuschauerpunkten und am Servicepark von Donnerstag - Sonntag.
     

Alle Fakten zur Rallye

Austragungsorte inkl. Streckenverläufe der Wertungsprüfungen sowie Detailinformationen.

Zum dritten Mal bringt die Central European Rally vom 16. bis 19. Oktober 2025 die Weltelite des Rallyesports ins Dreiländereck Österreich, Deutschland und Tschechien. Täglicher Start- und Zielpunkt ist der zentrale Servicepark am Messegelände in Passau. Besonders für Fans im Mühlviertel, im Bezirk Rohrbach, wird das Event ein Highlight – mit einer eigenen Fanzone im Ort Peilstein mitten im Geschehen.

Am Donnerstag beginnt die Action in Bad Griesbach mit dem offiziellen Shakedown am Vormittag. Am Nachmittag folgen zwei Durchgänge der Wertungsprüfung „Golf und Therme“, bevor die WRC-Stars am Abend in der Dreiländerhalle Passau feierlich präsentiert werden.

Der Freitag hält eine besondere Premiere bereit: Rallye in drei Ländern an einem Tag. Zunächst geht es auf die WP „Granit und Wald“ bei Hauzenberg in Deutschland, danach folgt die WP „Böhmerwald“ im Mühlviertel in Oberösterreich, bevor es weiter nach Tschechien zur neuen Prüfung „Col de Jan“ geht. Ein Regrouping im UNESCO-Weltkulturerbe Krumlov rundet den Vormittag ab, ehe die Prüfungen am Nachmittag in umgekehrter Reihenfolge erneut gefahren werden.

Am Samstag rückt mit der neuen WP „Made in FRG“ bei Röhrnbach der Landkreis Freyung-Grafenau in den Mittelpunkt. Danach geht es über die tschechischen Prüfungen „Keply“ und „Klatovy“ – ein Publikumsmagnet mit historischem Flair und beliebten Zuschauerzonen. Zurück in Freyung erwartet die Fans ein buntes Rahmenprogramm und die Möglichkeit für Autogramme, ehe die zweite Runde auf „Made in FRG“ den Rallyetag beschließt.

Das große Finale am Sonntag beginnt mit der WP „Beyond Borders“, die von Deutschland direkt nach Oberösterreich ins Mühlviertel führt. Danach steht die Prüfung „Mühltal“ auf dem Plan. Beide Strecken werden nach einem Regrouping in Rohrbach erneut gefahren – mit „Mühltal 2“ als offizieller Wolf Power Stage, auf der wertvolle Zusatzpunkte vergeben werden. Den feierlichen Abschluss bildet die Flower Ceremony in Peilstein im Mühlviertel, bevor am Nachmittag im Servicepark Passau die große Siegerehrung über die Bühne geht.

Erleben Sie vier Tage voller Motorsport, Emotionen und echter Rallye-Atmosphäre – live in der Urlaubsregion Mühlviertel!

© Quelle: Youtube FIA World Rally Championship
Celebrating 50 Seasons of the World Rally Championship 1973 - 2022
50 Saisonen der Rallye-WM 1973 - 2022
Beschreibung Video

312

Kilometer

312 Sonderprüfungskilometer gegen die Zeit!

4

Tage

Vier Tage Rallye-Action im Herzen Europas.

3

Länder

Alle Etappen im Gebiet zwischen Deutschland, Österreich und der Tschechischen Republik.

Detailkarte mit Streckenverlauf

© Foto ADAC Motorsport: Streckenverlauf Rally WM 2025

Campingmöglichkeiten bei den Fanzonen

Taxiunternehmen

Taxis in der Umgebung

Taxi Resch Reisen GmbH
Mollmannsreith 23
4154 Kollerschlag
Kontakt: +43664/1018945

Taxi Rechberger GmbH
Pehersdorf 107
4116 St. Ulrich im Mühlkreis
Kontakt: +43664/7977057

Taxi u. Krankentransporte Eder
Wandschaml 10/2
4150 Rohrbach-Berg
Kontakt: +43 7289 8663

Taxi Ecker Sabine
Edholz 49
4115 Kleinzell i. M.
Kontakt: +43676/840073 400

Taxi und Busreisen Venzl
Freundorf 100
4163 Klaffer am Hochficht
Kontakt: +43 664 5914119

Unterkünfte & Gastronomiebetriebe

Hier finden Sie alle Unterkünfte und Gastronomiebetriebe in der Urlaubsregion Mühlviertel rund um die Central European Rally 2025.

Unser Tipp: Die Unterkünfte in Peilstein i. M., Julbach, Ulrichsberg, Schwarzenberg, Aigen-Schlägl, Haslach an der Mühl, Rohrbach-Berg und Altenfelden liegen in der Nähe der WRC-Strecken.

Buchen Sie noch heute Ihre Unterkunft und erleben Sie dieses Sporthighlight live!

 

 

Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte direkt an den Support der offiziellen Website der Central European Rallye.

+49 89 5195-102
MO-DO 08.00 - 16.30
FR 08.00 - 14.00

support@centraleuropeanrally.eu

© Logo ADAC Rallye WM 2023
Logo ADAC Rallye WM 2023