Eisengasse


- für jedes Wetter geeignet
Auf dem Weg zum Wahrzeichen der Stadt, dem Linzertor, heißt die Salzgasse ab der Kreuzung Eisengasse. Salz und Eisen spielten bei der Stadtentwicklung eine wesentliche Rolle.
Eindrucksvoll sind die deutlich erkennbaren Feuermauern, die die Dächer vor dem Übergreifen der Flammen schützen sollten. Nach den beiden verheerenden Stadtbränden, die im Abstand von nur neun Jahren 1507 und 1516 die Stadt zerstörten, erwirkten die Freistädter eine Steuererleichterung, um den Wiederaufbau rascher vorantreiben zu können. Im Gegenzug bekam
man neue Baumaßnahmen auferlegt, um fortan besser vor einer Brandkatastrophe geschützt zu sein. Die innsbruckerisch hochgezogenen Feuermauern inspirierten manche Bürger dazu, ein zusätzliches Stockwerk vorzutäuschen (Tips-Haus). Aber: Alles nur Fassade!
öffentlich zugänglich, nur von außen zu besichtigen
- frei zugänglich
- Besichtigung nur von außen möglich
- Für jedes Wetter geeignet
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
Eisengasse Eisengasse
4240 Freistadt
Telefon +43 7942 72506 - 61
E-Mailstadtmarketing@freistadt.ooe.gv.at
Webfreistadt.city/
Ansprechperson
Stadtmarketing Freistadt
Hauptplatz 1
4240 Freistadt
Telefon +43 7942 72506 - 61
E-Mailstadtmarketing@freistadt.ooe.gv.at
Webfreistadt.city/
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.