Wer mit offenen Augen durch die Stadt geht, wird immer wieder kleine, meist hölzerne Türen zwischen den einzelnen Häusern entdecken. Auch hier in der Salzgasse gibt es einige davon. Beim Haus Nr. 20 können Sie einen Blick hinein riskieren und einmal raten, welchen Zweck diese Zwischenräume, die die FreistädterInnen „Reiher“ oder „Reichn“ nennen, damals erfüllten.
Na, irgendeine Idee? Die Antwort ist ebenso simpel wie heute nicht mehr vorstellbar: Es handelt sich dabei um die Toilette-Anlagen. Von beiden Häusern gingen die so genannten Abtrittserker mit den Plumpsklos in diese Zwischenräume hinaus. Wie sich die hygienischen Verhältnisse
in der historischen Stadt damals dargestellt haben, bleibt Ihrer Fantasie überlassen. Jedenfalls gibt es zwei dokumentierte Pest-Ausbrüche mit jeweils über 100 Toten. In der guten, alten Zeit war doch nicht alles besser… Jetzt aber zu der Stelle, an der das älteste Gebäude der Stadt stand!
öffentlich zugänglich, nur von außen zu besichtigen
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Stadtgeschichten - Streifzug durch Freistadt
Hauptplatz 1, 4240 Freistadt
+43 7942 72506-61
stadtmarketing@freistadt.ooe.gv.at
freistadt.city/