Schmales Gässchen


- für jedes Wetter geeignet
Wo die Häuser dicht gedrängt an das Kulturzentrum stehen, führte früher ein schmales Gässchen zu einem der letzten drei Brauhäuser der Innenstadt - damals noch hinter den Badstuben und neben dem Salzlager.
Im Laufe der Zeit verloren die Brauhaus Besitzer das Interesse am Brauen und so wurden Brauberechtigungen feilgeboten und Brauvorschriften übertreten. Da sich die eingeschlichenen Unzulänglichkeiten auf die Beschaffenheit des gebrauten Bieres auswirkten, schlossen sich die brauberechtigten Bürger zu einer Kommunität zusammen und kauften 1737 das Brauhaus hinter den Badstuben. Als 1770 dann auch noch das Städtische Weißbierbrauhaus von der Kommune übernommen wurde, musste man sich zur Vermeidung der Brandgefahr in der Innenstadt verpflichten, ein Brauhaus außerhalb der Stadt mauern zu errichten.
öffentlich zugänglich, nur von außen zu besichtigen
- frei zugänglich
- Besichtigung nur von außen möglich
- Für jedes Wetter geeignet
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
Schmales Gässchen Salzgasse
4240 Freistadt
Telefon +43 7942 72506 - 61
E-Mailstadtmarketing@freistadt.ooe.gv.at
Webfreistadt.city/
Ansprechperson
Stadtmarketing Freistadt
Hauptplatz 1
Telefon +43 7942 72506 - 61
E-Mailstadtmarketing@freistadt.ooe.gv.at
Webfreistadt.city/
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.