Aussichtswarte "SternGartl Blick"


- für jedes Wetter geeignet
- für Gruppen geeignet
Die Aussichtswarte „SternGartl-Blick“ wurde dann im Sommer 2000 von der Gemeinde Haibach unter Bürgermeister Josef Reingruber errichtet.
Die Errichtung der Aussichtswarte SternGartl Blick eröffnet bei schönem Wetter einen Blick weit über das Bundesland Oberösterreich hinaus.
Im nordwestlichen Teil liegt das SternGartl mit den Gemeinden Reichenau, Ottenschlag, Schenkenfelden, Bad Leonfelden, Reichenthal, Vorderweißenbach, Schönegg, Afiesl, Oberneukirchen, Zwettl, Sonnberg und Hellmonsödt dem Turm zu Füßen. Ausgeweitet wird dieser Blick im Hintergrund durch die riesigen Waldgebiete des Böhmerwaldes hinein nach Tschechien.
Im Westen erhebt sich über das große Waldgebiet des Breitlusser Waldes, welches sich im Besitz des Fürst Starhemberg befindet, die jüngste SternGartl Gemeinde Kirchschlag mit ihrer höchsten Erhebung, dem Breitenstein. Bei Schönwetter und Föhn weitet sich der Blick über das Dachsteinmassiv bis in das Salzkammergut und dem Pyhrn-Prielgebiet.
Südöstlich der Aussichtswarte dominiert der Blick in das Voralpengebiet, die Linz-Enns Platte mit Donau sowie der weithin sichtbaren Westautobahn und dem so genannten Strengberg sowie im Hintergrund mit der Dominanz des Ötschers.
Östlich blickt man über Alberndorf, Pregarten und Wartberg in die Ebene des Marchlandes. Bei schöner Fernsicht erscheinen am Osthorizont die Berge des Schneeberglandes. Nordöstlich schließt sich mit dem Ausblick auf den Wallfahrtsort St. Leonhard bei Freistadt und dem Blick auf dem Viehberg bei Sandl wieder der Kreis.
Mittels einer zwei Meter langen färbigen Alutafel wird der Blick in das Alpenvorland mittels Panoramabild auch dem tatsächlichen Bild in der Natur dargestellt, zum anderen gibt es auf einer Tischkarte eine Ergänzung aller sichtbaren Orte und größeren Erhebungen die bis nach Tschechien reichen.
- immer geöffnet (24/7)
- frei zugänglich
- Eintritt frei
- Für jedes Wetter geeignet
- Für Gruppen geeignet
- Für Schulklassen geeignet
- Für Jugendliche geeignet
- Für Senioren geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Zu Zweit geeignet
- Mit Kind geeignet
- Frühling
- Sommer
- Herbst
Nicht rollstuhltauglich. Das Objekt erfüllt nicht die gesetzliche ÖNORM.
Kontakt & Service
Aussichtswarte "SternGartl Blick" Marktplatz 2
4204 Reichenau im Mühlkreis
Telefon +43 721 8255
E-Mailgemeindeamt@haibach.at
Webwww.haibach.at/
Ansprechperson
Gemeinde Haibach im Mühlkreis
Marktplatz 2
4204 Reichenau im Mühlkreis
Telefon +43 721 8255
E-Mailgemeindeamt@haibach.at
Webwww.haibach.at/
Rechtliche Kontaktdaten
Aussichtswarte "SternGartl Blick"Marktplatz 2
AT-4204 Reichenau im Mühlkreis
gemeindeamt@haibach.at
http://www.haibach.at/
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.