Toifiskira


Ungefähr 500 Meter nördlich der Steinmühle im Gusental befindet sich ein hoher Felsen, die so genannte Toifiskira (Teufelskirche). Am Fuß des Felsens liegt die 1872 aufgelassene Pferdeeisenbahn Linz-Budweis.
Um 1830 wurde die Trasse aus dem Felsen gesprengt. Der Teufel, der am Gipfel des Felsen saß, war mit dem Bau- und Sprenglärm nicht einverstanden. Er fürchtete auch für die Zukunft um seine Ruhe. Daher stürzte er jede Nacht, wenn die Trasse wieder freigemacht war, erneut Unmengen von Steinen auf die Bahnlinie. Als er aber sah, dass die fleißigen Arbeiter die Steine jeden Tag wieder wegräumten, übersiedelte er voller Zorn in eine ruhigere Gegend. Am Gipfel des Felsens zeugt noch heute ein Abdruck seines Gesäßes und seiner Pranken von seinem Lieblingsplatz.
Nach: Edelbauer, Gottfried: Rund um Neumarkt. Erwanderbare Geschichte in der Umgebung von Neumarkt i. M. Zusammengetragen von Gottfried Edelbauer unter Verwendung des Neumarkter Heimatbuches von Hermann Affenzeller. Mit einer Wanderkarte im Anhang. 1994.
- frei zugänglich
- Besichtigung nur von außen möglich
- Für Senioren geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Zu Zweit geeignet
- Frühling
- Sommer
- Herbst
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
Toifiskira Pfaffendorf
4212 Neumarkt im Mühlkreis
Telefon +43 7941 8255
E-Mailgemeinde@neumarkt-muehlkreis.ooe.gv.at
Webwww.neumarkt-muehlkreis.ooe.gv.at/
Ansprechperson
Marktgemeinde Neumarkt im Mühlkreis
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.