Ortskapelle Schöneben



- für jedes Wetter geeignet
Die Ortskapelle Schöneben ist eine römisch-katholische Kapelle im Ort Schöneben in der Marktgemeinde Liebenau im Bezirk Freistadt in Oberösterreich und steht unter Denkmalschutz.
Der mächtige Kapellenbau mit eingezogenem Chor und einem Dachreiter wurde 1904 erbaut. Im Inneren hat die Kapelle ein mit vertikalen Rippen betontes Spitztonnengewölbe. Die neogotische Westempore ist aus Holz. Die Glasmalerei mit christlichen Symbolen entstanden um 1960/1970. Das neogotisierende Altar als Nischenrebatel baute 1914 Hans Leopold Weiß mit den Statuen der Heiligen Maria, Antonius und Josef.
(Quelldaten: Wikipedia)
- nach Vereinbarung
- Besichtigung nur von außen möglich
- Für jedes Wetter geeignet
- Für Senioren geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Zu zweit geeignet
- Frühling
- Sommer
- Herbst
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
Ortskapelle Schöneben Liebenau 1
4252 Liebenau
Telefon +43 7953 220
Mobil +43 676 8776
E-Mailpfarre.liebenau@dioezese-linz.at
Webwww.dioezese-linz.at/liebenau
Ansprechperson
Pfarre Liebenau
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.