Die Jankusmauer



- für jedes Wetter geeignet
- für Gruppen geeignet
Die Jankusmauer ist eine sagenumwobene, große Granitformation am nördlichen Rande der Ortschaft Liebenau.
Die sogenannten "Teufelskessel", von denen einer immer trocken und der andere immer mit Wasser gefüllt ist, sind wahre Energiequellen "zum Aufladen" und zu Fuß leicht erreichbar. Für die großen Granitfelsen der Jankusmauer ist etwas Geschicklichkeit notwendig. Seit 2013 gibt es auf der Jankusmauer auch ein Gipfelkreuz, dass von der Liebenauer Ortsgruppe der Naturfreunde errichtet wurde.
immer zu besichtigen
- immer geöffnet (24/7)
- frei zugänglich
- Besichtigung nur von außen möglich
Lage: am nördlichen Rande der Gemeinde Liebenau
Die Jankusmauer ist eine Formation aus Granitfelsen. Die Besichtigung ist demnach kostenlos.
- Eintritt frei
- Für jedes Wetter geeignet
- Für Gruppen geeignet
- Für Schulklassen geeignet
- Für Kinder geeignet (jedes Alter)
- Für Jugendliche geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Zu Zweit geeignet
- Mit Kind geeignet
- Frühling
- Sommer
- Herbst
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
Die Jankusmauer Liebenstein
4252 Liebenau
Telefon +43 7953 8111
E-Mailmarktgemeinde@liebenau.at
Webwww.liebenau.at
Ansprechperson
Marktgemeindeamt Liebenau Rita Ruttenstock
Telefon +43 7953 8111 - 12
Mobil +43 664 3864873
Fax +43 7953 8111 - 30
E-Mailr.ruttenstock@liebenau.at
Webwww.liebenau.at
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.