Die Pfarrkirche Hl. Ulrich geht in den Grundmauern in die Zeit der Gotik zurück 1450/1510.
Dieses Gotteshaus wurde durch die Bevölkerungsentwicklung und die Gründung der vielen Dörfer zu klein, sodass man 1825 eine Vergrößerung vornahm. Dabei beließ man das Presbyterium im Wesentlichen unverändert, erweiterte das Mittelschiff um zwei parallel laufende Seitenschiffe: Über diesem neuen, vergrößerten Raum errichtete man neue, höhere Gewölbe. So wurde der Kirchenraum als dreischiffiges, zwei-jochiges Langhaus mit Tonnengewölbe gebaut. Bei der Renovierung 1979 wurden zwei Portale geschaffen und das Presbyterium so gestaltet, dass ein großzügiger Raum für liturgische Feiern vorhanden ist.Meist offen, ansonsten im Pfarramt nachfragen.
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.