Brunnen an der Kontinentalwasserscheide
Leopoldschlag, Oberösterreich, Österreich

- für Gruppen geeignet
- Ort mit besonderer, natürlicher Energie
Der Brunnen an der Mühlviertler Bundesstraße in Dorf Leopoldschlag, ein hydrographisches Denkmal, markiert den Verlauf der kontinentalen Wasserscheide zwischen Donau und Elbe. Diese im nördlichen Mühlviertel verlaufende Trennlinie zieht sich von Nordwest nach Südost quer durch Europa. Der Brunnen besteht aus einem großen und zwei kleinen Granitsteinen: aus einem mächtigen 23 Tonnen schweren Findling fließt eine Quelle nach Norden, die andere nach Süden jeweils in ein kleineres Granit-Becken ab.
- frei zugänglich
- Eintritt frei
- Für Gruppen geeignet
- Für Senioren geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Zu Zweit geeignet
- Mit Kind geeignet
Saison
Sonstige besondere Eignungen- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Winter
Familien, Senioren
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
Brunnen an der Kontinentalwasserscheide Dorf Leopoldschlag
4262 Leopoldschlag
Telefon +43 7949 8255
Fax +43 7949 8255 - 14
E-Mailgemeinde@leopoldschlag.ooe.gv.at
Webwww.leopoldschlag.ooe.gv.at
http://www.leopoldschlag.ooe.gv.at
Ansprechperson
Mühlviertler Bundesstraße
powered by TOURDATA