Aufgrund der aktuellen Maßnahmen und Verordnungen anlässlich der Corona-Entwicklungen hat sich das Team des Hinterglasmuseums Sandl gestern entschlossen, die Öffnungszeiten doch nur eingeschränkt anzubieten. Anstatt wie regulär Mittwoch bis Sonntag werden wir das Museum ab kommender Woche bis auf weiteres nur mehr Samstag & Sonntag, jeweils von 14:00 bis 16:00 Uhr öffnen.
Die Hinterglasmalerei hat Sandl im 19. Jahrundert weit über die Grenzen der Donaumonarchie bekannt gemacht. Das “Sandlbild” ist zum Begriff geworden und bedeutet für viele das Hinterglasbild schlechthin.
Im Hinterglasmuseum soll neben der Präsentation der Hinterglasbilder auch gezeigt werden, wie diese Bilder einst entstanden, warum sie ausgerechnet in Sandl gemalt wurden, wie diese Maler vor 200 Jahren lebten und was der Grund für den Untergang der Hinterglasbildmalerei war.
Etwa 140 chronologisch geordnete Hinterglasbilder informieren über Aussehen und Wandel der Bilder in der Zeitspanne von 140 Jahren.
Informieren Sie sich gleich direkt bei der Gemeinde Sandl (+4379448255-0) oder gemeinde@sandl.ooe.gv.at
Für Nähere Information rund um das Museum sowie Veranstaltungen besuchen Sie uns auf www.hinterglasmuseum-sandl.at
Corona bedingt folgende Öffnungszeiten:
Samstag und Sonntag von 14:00 - 16:00 Uhr
Gerne gegen Voranmeldung auch von Dienstag bis Donnerstag möglich
oder nach telefonischer Vereinbarung (07944/8255)!
927 m
Erreichbarkeit / AnreiseVon Linz kommend auf der A7 bis Ausfahrt Unterweitersdorf. Weiter auf der S10 bis Ausfahrt Sandl/Grünbach. Der B38 bis Sandl folgen.
Führungen nach Anmeldung jederzeit möglich!
Eintritt pro Person: € 2,50
Gruppen ohne Führung: € 2,00
Gruppen mit Führung: € 2,50
Senioren, Familien
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Hinterglasmalerei - Malstube Pum Johann
Sandl 10, 4251 Sandl
+43 7944 8208
hildegund.pum@aon.at
www.collector.at/Hinterglasbilder/h...
Sandl 17, 4251 Sandl
+43 7944 8255-14
gemeinde@sandl.ooe.gv.at
www.hinterglasmuseum-sandl.at/