Suche
Suchen
Schließen

Hinterglasmuseum Sandl

Sandl, Oberösterreich, Österreich
  • für jedes Wetter geeignet
  • für Gruppen geeignet
  • Kinderwagentauglich

Von weit her strömen Besucher in das Hinterglasmuseum Sandl, wo die Entstehung der komplizierten Maltechnik dokumentiert wird.

Im Hinterglasmuseum soll neben der Präsentation der Hinterglasbilder auch gezeigt werden, wie diese Bilder einst entstanden, warum sie ausgerechnet in Sandl gemalt wurden, wie diese Maler vor 200 Jahren lebten und was der Grund für den Untergang der Hinterglasbildmalerei war.

Etwa 140 chronologisch geordnete Hinterglasbilder informieren über Aussehen und Wandel der Bilder in der Zeitspanne von 140 Jahren.

Das Oberste zuerst
Bei der Hinterglasmalerei werden – wie der Name sagt – die Farben auf der Rückseite des Bildträgers Schicht um Schicht aufgebracht, wobei zuerst der Vordergrund, dann weiter  zurückliegende Bildpartien und schließlich ganzflächig die Grundierung gemalt wird.  Nachträgliche Korrekturen sind daher nicht mehr möglich. Als Vorlagen dienen Risse (Entwürfe auf Papier), deren Konturen nachgezogen werden.

Sagenausstellung im Obergeschoß
mystische "Sandler" Sagen und Geschichten von Mandl aus Sandl

Für Nähere Information rund um das Museum sowie Veranstaltungen besuchen Sie uns auf www.hinterglasmuseum-sandl.at

Ab 1. Mai bis 31.10:
Samstag und Sonntag von 14:00 - 16:00 Uhr

oder nach telefonischer Vereinbarung (07944/8255)!





  • nach Vereinbarung
  • Anmeldung erforderlich

Ruhetage
  • Montag
  • Dienstag
  • Mittwoch
  • Donnerstag
  • Freitag
Seehöhe

927 m

Erreichbarkeit / Anreise

Von Linz kommend auf der A7 und S10 - bis Ausfahrt Grünbach/Sandl - dann weiter auf der B38 Richtung Sandl. Parkmöglichkeiten im Ortszentrum

Parken
  • Parkplätze: 10
  • Behinderten-Parkplätze: 1
  • Busparkplätze: 2
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Routenplaner für individuelle Anreise
  • WC-Anlage
Service
  • Shop
Führung

Führungen nach Anmeldung jederzeit möglich!

Allgemeine Preisinformation

Einzeleintritt Erwachsener: € 3,00
Einzeleintritt Kind ab 6 Jahre: € 2,00
Familienkarte: € 8,00

Gruppen ohne Führung: € 2,50/Person
Gruppen mit Führung: € 3,00/Person

Zahlungs-Möglichkeiten
Sonstige Zahlungsmöglichkeiten
Barzahlung
  • Für jedes Wetter geeignet
  • Für Gruppen geeignet
  • Für Schulklassen geeignet
  • Kinderwagentauglich
Sonstige besondere Eignungen

Senioren, Familien

Nicht rollstuhltauglich. Das Objekt erfüllt nicht die gesetzliche ÖNORM.

Sonstige Informationen
  • Begleitperson erforderlich: es sind 5 Stufen zu bewältigen
  • Gesellschafts- und Seminarräume: in den Seminarräumen im Nebengebäude

Kontakt & Service


Hinterglasmuseum Sandl
Sandl 17
4251 Sandl

Telefon +43 7944 8255
Fax +43 7944 8255 - 24
E-Mailgemeinde@sandl.ooe.gv.at
Webwww.hinterglasmuseum-sandl.at
Webimmaterielleskulturerbe.unesco.at/c…
http://www.hinterglasmuseum-sandl.at
http://immaterielleskulturerbe.unesco.at/cgi-bin/unesco/element.pl?eid=80&lang=de

Ansprechperson
Frau Daniela Breiteneder
Gemeinde Sandl
Sandl 24
4251 Sandl

Telefon +43 7944 8255 - 14
E-Mailgemeinde@sandl.ooe.gv.at
Webwww.sandl.at

Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch
Englisch
Tschechisch