Herrgottsitz


- Haustiere sind herzlich willkommen
- für Kinder geeignet (jedes Alter)
Einer der schönsten Schalensteine im Mühlviertel ist der Herrgottsitz - angeblich eine frühchristliche Kult- und Opferstätte.
Die steil aufragende Felsgruppe bildet zugleich die höchste Erhebung von Schönau mit 855 m. An klaren Tagen herrlicher Panoramablick bis ins Voralpengebiet. Der Herrgottsitz liegt am Wanderweg Nr. 80 ca. 1,5 km nordwestl. von Schönau.
In der sitzförmigen Mulde auf seiner Spitze, soll sich der liebe Gott ausgeruht und sanft lächelnd das Mühlviertler Hügelland betrachtet haben.
Der Herrgottsitz kann jederzeit erwandert werden.
- frei zugänglich
Am Wanderweg Nr. 80 und Nr. 81 sowie am Johannesweg gelegen.
Der Herrgottsitz ist zu Fuß von der Stoaninger Alm aus erreichbar (Parkplätze sind vorhanden).
- Für Kinder geeignet (jedes Alter)
- Haustiere erlaubt
- Für Senioren geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Zu zweit geeignet
- Frühling
- Sommer
- Herbst
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
Herrgottsitz nahe Stoaninger Alm Schönau
4274 Schönau im Mühlkreis
Telefon +43 7261 7255
Fax +43 7261 7255 - 19
E-Mailgemeinde@schoenau-im.at
Webwww.schoenau-im.at
http://www.schoenau-im.at
Ansprechperson
Gemeindeamt Schönau i.M.
4274 Schönau im Mühlkreis
Telefon +43 7261 7255
Fax +43 7261 7255 - 19
E-Mailgemeinde@schoenau-im.at
Webwww.schoenau-im.at
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.