Unvergessliche Momente beim Ski- oder Langlaufen. Ausspannen in den Top-Wellnessbetrieben der Region. Viel frische Luft tanken beim Reiten, Schneeschuh- oder Winterwandern. Genuss-Menschen kommen auf alle Fälle auch auf ihre Rechnung! Zahlreiche Veranstaltungen und weitere Freizeitmöglichkeiten runden Ihren Mühlviertel-Urlaub ab.
Aktuelle Informationen rund um Covid-19 für Gäste und Reisende.
Die winterliche Idylle des Granithochlandes lässt sich am besten bei sportlichen Aktivitäten in der Natur spüren. Sowohl beim Skifahren und Langlaufen, als auch bei genussvollen Wintererlebnissen wie Schneeschuhwandern oder romantischen Pferdeschlittenfahrten erleben Sie unvergessliche Weitblicke. Aber auch beim Wellness schöpft man Energie von der herrlichen Winterlandschaft in der unberührten Natur.
Ob sportliche Events, kulinarische Märkte oder Musik- und Theatervorstellungen – im Mühlviertel sorgen zahlreiche Veranstaltungen für abwechslungsreiche und unvergessliche Urlaubsmomente.
Die Region zwischen der Donau im Süden und dem Böhmerwald im Norden ist ein Land mit starkem Charakter. Ungeahnte Weitblicke bei den vielfältigen Aktivitäten nehmen Ihrem Alltag sein rasantes Tempo. Das Mühlviertel animiert zur Bewegung für Radfahrer und Mountainbiker, Reiter und Wanderer.
Die Region zwischen der Donau im Süden und dem Böhmerwald im Norden ist ein Land mit starkem Charakter. Ungeahnte Weitblicke bei den vielfältigen Aktivitäten nehmen Ihrem Alltag sein rasantes Tempo. Das Mühlviertel animiert zur Bewegung für Radfahrer und Mountainbiker, Reiter und Wanderer. Und auch kulinarisch werden Sie überrascht. Die Gastronomen, die nicht nur die Gastlichkeit pflegen, wissen die heimischen Spezialitäten am Teller in Szene zu setzen.
Entdecken Sie Touren, Unterkünfte, Gastronomie, Sehenswürdigkeiten & mehr in der interaktiven Karte.
Baden in der Natur, wo Bäche und Flüsse sanft massive Granitblöcke umspülen. Wo Bäume angenehmen Schatten spenden, ist die gewachsene Landschaft der Rahmen für die Erfrischung im kühlen Nass.
Entdecken Sie idyllische, romantische Badeplätze! Oder werfen Sie sich lieber ins Getümmel der Badeseen? Kein Problem! Für jeden Geschmack ist der passende Badespaß vorhanden!
Entdecken Sie Touren, Unterkünfte, Sehenswürdigkeiten & mehr auf unserer interaktiven Karte!
Das Mühlviertel hat sich seit jeher dem flüssigen Gold mit ganzem Herzen verschrieben. Erleben Sie den Brauprozess in Schaubrauereien hautnah und verkosten Sie die Vielfalt der regionalen Biere in den zahlreichen Gastronomie- und Hotelleriebetrieben.
Die naturbelassene Hügellandschaft des Mühlviertels bietet kraftvolle Beweggründe und wertvollen Freiraum zum Krafttanken und Energiereserven auffüllen. Genießen Sie erholsame Momente mit Weitblick - und verkosten Sie die Biervielfalt im größten Hopfenanbaugebiet in Österreich.
Entdecken Sie das Besondere und Echte jeden Tag aufs Neue und lassen Sie sich hier zu Ihren eigenen #uppermoments im Mühlviertel inspirieren.
Unvergessliche Momente beim Ski- oder Langlaufen. Ausspannen in den Top-Wellnessbetrieben der Region. Viel frische Luft tanken beim Reiten, Schneeschuh- oder Winterwandern. Genuss-Menschen kommen auf alle Fälle auch auf ihre Rechnung! Zahlreiche Veranstaltungen und weitere Freizeitmöglichkeiten runden Ihren Mühlviertel-Urlaub ab.
Aktuelle Informationen rund um Covid-19 für Gäste und Reisende.
Die winterliche Idylle des Granithochlandes lässt sich am besten bei sportlichen Aktivitäten in der Natur spüren. Sowohl beim Skifahren und Langlaufen, als auch bei genussvollen Wintererlebnissen wie Schneeschuhwandern oder romantischen Pferdeschlittenfahrten erleben Sie unvergessliche Weitblicke. Aber auch beim Wellness schöpft man Energie von der herrlichen Winterlandschaft in der unberührten Natur.
Entdecken Sie Touren, Unterkünfte, Sehenswürdigkeiten & mehr auf unserer interaktiven Karte!
Die Region zwischen der Donau im Süden und dem Böhmerwald im Norden ist ein Land mit starkem Charakter. Ungeahnte Weitblicke bei den vielfältigen Aktivitäten nehmen Ihrem Alltag sein rasantes Tempo. Das Mühlviertel animiert zur Bewegung für Radfahrer und Mountainbiker, Reiter und Wanderer.
Wenn die Zeit der einsamen Spuren im Schnee kommt, erinnert vieles an scheinbar längst vergangene Tage!
Wintersport in Bad Leonfelden hat viele Gesichter:
vom Langlaufen, Alpinschifahren und Snowboarden auf dem Sternstein wird viel Abwechslung geboten.
Der Sternstein bietet jedem Schiläufer und Snowboarder je nach Können interessante Abfahrtsmöglichkeiten. (Beschneiungsanlage)
Während der Bessere sich den Steilhang vornimmt, können die anderen ohne Schwierigkeiten die leichte Familienabfahrt wählen.
Viele Kilometer gespurte Langlaufloipen stehen unseren Gästen zur Verfügung. Zusätzlich stehen noch Eisstockbahnen mit Flutlicht zur Verfügung.
Beschallungs-Anlage, Mikrophone, Telefon, Bühne, DVD-Player, Catering, Flip-Chart, W-Lan, Leinwand, Beamer, Laser-Pointer
Einzelzimmer im Gasthof
inklusive Frühstück
Jedes Zimmer ist mit W-Lan, Flat-TV, Bad, Dusche, WC und Föhn ausgestattet.
Jedes Zimmer ist mit W-Lan, Flat-TV, Bad, Dusche, WC und Föhn ausgestattet.
Nächtigung im Doppelzimmer im Gästehaus
inklusive Frühstück
Jedes Zimmer ist mit W-Lan, Flat-TV, Zimmersafe, Bad, Dusche, WC, Föhn und Balkon ausgestattet.
Jedes Zimmer ist mit W-Lan, Flat-TV, Zimmersafe, Bad, Dusche, WC, Föhn und Balkon ausgestattet.
Doppelzimmer im Gasthof
inklusive Frühstück
Jedes Zimmer ist mit W-Lan, Flat-TV, Bad, Dusche, WC und Föhn ausgestattet.
Jedes Zimmer ist mit W-Lan, Flat-TV, Bad, Dusche, WC und Föhn ausgestattet.
Garagenparkplätze in begrenzter Anzahl kostenlos verfügbar
Nächtigungspreise inkl. Frühstück - HP auf Anfrage (Aufpreis)
Eingeschränkt rollstuhltauglich: teilweise Hilfestellung nötig. Die Maße entsprechen nicht oder nur teilweise der gesetzlichen ÖNORM.
Der Leonfeldner-Hof befindet sich direkt am Hauptplatz von Bad Leonfelden.
Entfernungen (in km)A1-Autobahnabfahrt Urfahr - Richtung Bad Leonfelden - ca. 25 km im Haselgraben - Leonfeldner-Hof direkt am Stadtplatz von Bad Leonfelden
ParkenUnseren Gästen steht eine begrenzte Anzahl an gratis Parkplätzen zur Verfügung. Direkt am Hauptplatz ist eine Kurzparkzone (90 min - Parkuhr!).
Nächtigung im Gästehaus oder Gasthof EUR 54,-- pro Person pro Nacht (inkl. Frühstück + Kurtaxe)
Ortstaxe EUR 2,00 pro Person pro Nacht - bereits im Preis inkludiert
Aufpreis für HP: EUR 17,-- pro Person pro Tag (ab 2 Nächten möglich)
Preise gültig ab 01.10.2019
lt. AGBH 2006
täglich von 07:00 Uhr bis 22:00 Uhr geöffnet
TÄGLICH AB 07.00 UHR GEÖFFNET
KÜCHE: Mo bis Fr 11.00 – 14.00 & 18.00 – 21.30 Uhr
Nachmittagskarte: 14.00 – 18.00 Uhr
Samstag und Sonntag: 11.00 – 21.30 Uhr
(Sonntag bis 20.30 Uhr)
3 Sterne
Verein KultiWirte OÖ
GastroSzene -Donau Böhmerwald-
Familien, Alleinreisende, Senioren, Geschäftsreisende
Hauptplatz 8, 4190 Bad Leonfelden
+43 7213 6301
info@leonfeldner-hof.at
www.leonfeldner-hof.at
Hauptplatz 8, 4190 Bad Leonfelden
+43 7213 6301
info@leonfeldner-hof.at
www.leonfeldner-hof.at
Rechtliche Kontaktdaten
Leonfeldner-Hof