suche
suchen
schließen
© Foto: TVB Mühlviertler Alm Freistadt/Ludwig Pullirsch: Waldluftbaden in Gutau.
Waldluftbaden in Gutau. Zu sehen ist ein Mann, der auf dem Waldboden liegt. Im Hintergrund bilden Gesteinsformationen eine Art Wand.
Waldluftbaden in Gutau. Zu sehen ist ein Mann, der auf dem Waldboden liegt. Im Hintergrund bilden Gesteinsformationen eine Art Wand.

Bei dir selbst sein.

Mühlviertler Waldluftbaden

Mühlviertler Waldluftbaden verbindet Natur und Tradition, Gesundheit und Achtsamkeit. Eintauchen in die heilsame Atmosphäre des Mühlviertler Waldes bedeutet Ruhe und Klarheit spüren, Abwehrkräfte stärken, Kreislauf und Nerven entlasten, Orte der Kraft erleben, frische Energie aufnehmen und entschleunigen. Die gesundheitlichen Wirkungen von Mühlviertler Waldluftbaden sind erforscht und erprobt. Mit ausgebildeten Begleitern stehen verschiedene Angebote mit unterschiedlichen Themen zur Auswahl.


Für mich ist der Wald der schönste Platz auf der Welt. Zum Runterkommen, Kraft tanken, Nachdenken, aber auch einfach zum Spaß haben.
Anita Holzinger
Waldluftbademeisterin

Waldluftbaden mit der
Waldluftbademeisterin

Waldluftbaden mit Anita Holzinger
Video
Waldluftbade-Gesundheitstour. Zu sehen ist die Waldluftbade-Gruppe beim Entspannen im Wald.
Waldluftbade-Angebote
Spüren - Stärken - Selbst sein
© Foto: TVB Mühlviertel/Ludwig Pullirsch: Waldluftbade-Gesundheitstour.
Waldschule
Den Wald SINNvoll erleben
Böhmerwaldschule
© Hackl
Waldluftbade-Gesundheitstour. Zu sehen ist ein Waldluftbademeister, der einen Ast begutachtet.
Waldluftbade-Experten
© Foto: TVB Mühlviertel/Ludwig Pullirsch: Waldluftbade-Gesundheitstour.
xs
sm
md
lg

Waldluftbade-Wege im Mühlviertel


Beim Waldluftbaden wird jeder Schritt zur Wohltat. Die folgenden Wege wurden dafür ausgewählt, um das Walderlebnis mit allen Sinnen zu genießen. Hier finden Sie eine Übersicht aller Waldluftbade-Wege im Mühlviertel.



Ergebnisse
Ergebnisse werden gesucht ...
Filter werden aktualisiert ...
Ergebnisse werden gesucht & Filter aktualisiert ...