suche
suchen
schließen

Grillkurs am Seppnhiaslhof

Leopoldschlag, Oberösterreich, Österreich

Kurs mit Fleischsommelier

Im Sinne unseres Vereinszweckes beim Verein Lebens-Werte-Zukunft wollen wir die Kulinarik fördern, den Genuss hochhalten und die Zubereitungsmethoden vermitteln. In unserer Grillschule lernst du mit ein paar Tipps und Tricks den richtigen Umgang mit deinen Grillgeräten. Bei unseren Grillkursen geht es darum unseren Teilnehmer/innen Freude am Zubereiten verschiedener Speisen an den verschiedenen Grills zu vermitteln. Michael gibt sein umfassendes Wissen zum Thema Fleisch gerne weiter und möchte dabei die Menschen sensibilisieren wie wichtig die artgerechte Tierhaltung und Fütterung auch für die Fleischqualität ist. Natürlich dürfen dabei der Spaß und Genuss nicht zu kurz kommen.

  • Gruppenangebot (für Gruppen geeignet)
  • Pauschalangebot ohne Übernachtung
  • Dauer: 6,00 Stunden
Leistungen

Grillkurse finden bei jedem Wetter und ganzjährig für Gruppen ab 6 Personen statt. Termine werden individuell vereinbart. Es ist jeder Wochentag außer Sonntag möglich.
Dauer ca. 5-6 Stunden, € 130,- pro Person inkl. Essen (meist 7 bis 8 Gänge) und angebotene Getränke.

Übernachtung bis max. 10 Personen im Rahmen des Grillkurses in Doppelzimmern mit Frühstück möglich

Verpflegung
  • All Inclusive
Mögliche Anreisetermine

Samstag (Mo - Fr auf Anfrage)

ab Preis
  • € 130,00 pro Person
  • buchbar ab 6 Personen
Reisezeiträume (30.08.2025 - 21.08.2027)
von bis
30.08.2025, 10:00 30.08.2025, 15:30
06.09.2025, 10:00 06.09.2025, 15:30
13.09.2025, 10:00 13.09.2025, 15:30
20.09.2025, 10:00 20.09.2025, 15:30
27.09.2025, 10:00 27.09.2025, 15:30
04.10.2025, 10:00 04.10.2025, 15:30
11.10.2025, 10:00 11.10.2025, 15:30
18.10.2025, 10:00 18.10.2025, 15:30
25.10.2025, 10:00 25.10.2025, 15:30
01.11.2025, 10:00 01.11.2025, 15:30
08.11.2025, 10:00 08.11.2025, 15:30
15.11.2025, 10:00 15.11.2025, 15:30
22.11.2025, 10:00 22.11.2025, 15:30
29.11.2025, 10:00 29.11.2025, 15:30
06.12.2025, 10:00 06.12.2025, 15:30
13.12.2025, 10:00 13.12.2025, 15:30
20.12.2025, 10:00 20.12.2025, 15:30
27.12.2025, 10:00 27.12.2025, 15:30
03.01.2026, 10:00 03.01.2026, 15:30
10.01.2026, 10:00 10.01.2026, 15:30
17.01.2026, 10:00 17.01.2026, 15:30
24.01.2026, 10:00 24.01.2026, 15:30
31.01.2026, 10:00 31.01.2026, 15:30
07.02.2026, 10:00 07.02.2026, 15:30
14.02.2026, 10:00 14.02.2026, 15:30
21.02.2026, 10:00 21.02.2026, 15:30
28.02.2026, 10:00 28.02.2026, 15:30
07.03.2026, 10:00 07.03.2026, 15:30
14.03.2026, 10:00 14.03.2026, 15:30
21.03.2026, 10:00 21.03.2026, 15:30
28.03.2026, 10:00 28.03.2026, 15:30
04.04.2026, 10:00 04.04.2026, 15:30
11.04.2026, 10:00 11.04.2026, 15:30
18.04.2026, 10:00 18.04.2026, 15:30
25.04.2026, 10:00 25.04.2026, 15:30
02.05.2026, 10:00 02.05.2026, 15:30
09.05.2026, 10:00 09.05.2026, 15:30
16.05.2026, 10:00 16.05.2026, 15:30
23.05.2026, 10:00 23.05.2026, 15:30
30.05.2026, 10:00 30.05.2026, 15:30
06.06.2026, 10:00 06.06.2026, 15:30
13.06.2026, 10:00 13.06.2026, 15:30
20.06.2026, 10:00 20.06.2026, 15:30
27.06.2026, 10:00 27.06.2026, 15:30
04.07.2026, 10:00 04.07.2026, 15:30
11.07.2026, 10:00 11.07.2026, 15:30
18.07.2026, 10:00 18.07.2026, 15:30
25.07.2026, 10:00 25.07.2026, 15:30
01.08.2026, 10:00 01.08.2026, 15:30
08.08.2026, 10:00 08.08.2026, 15:30
15.08.2026, 10:00 15.08.2026, 15:30
22.08.2026, 10:00 22.08.2026, 15:30
29.08.2026, 10:00 29.08.2026, 15:30
05.09.2026, 10:00 05.09.2026, 15:30
12.09.2026, 10:00 12.09.2026, 15:30
19.09.2026, 10:00 19.09.2026, 15:30
26.09.2026, 10:00 26.09.2026, 15:30
03.10.2026, 10:00 03.10.2026, 15:30
10.10.2026, 10:00 10.10.2026, 15:30
17.10.2026, 10:00 17.10.2026, 15:30
24.10.2026, 10:00 24.10.2026, 15:30
31.10.2026, 10:00 31.10.2026, 15:30
07.11.2026, 10:00 07.11.2026, 15:30
14.11.2026, 10:00 14.11.2026, 15:30
21.11.2026, 10:00 21.11.2026, 15:30
28.11.2026, 10:00 28.11.2026, 15:30
05.12.2026, 10:00 05.12.2026, 15:30
12.12.2026, 10:00 12.12.2026, 15:30
19.12.2026, 10:00 19.12.2026, 15:30
26.12.2026, 10:00 26.12.2026, 15:30
02.01.2027, 10:00 02.01.2027, 15:30
09.01.2027, 10:00 09.01.2027, 15:30
16.01.2027, 10:00 16.01.2027, 15:30
23.01.2027, 10:00 23.01.2027, 15:30
30.01.2027, 10:00 30.01.2027, 15:30
06.02.2027, 10:00 06.02.2027, 15:30
13.02.2027, 10:00 13.02.2027, 15:30
20.02.2027, 10:00 20.02.2027, 15:30
27.02.2027, 10:00 27.02.2027, 15:30
06.03.2027, 10:00 06.03.2027, 15:30
13.03.2027, 10:00 13.03.2027, 15:30
20.03.2027, 10:00 20.03.2027, 15:30
27.03.2027, 10:00 27.03.2027, 15:30
03.04.2027, 10:00 03.04.2027, 15:30
10.04.2027, 10:00 10.04.2027, 15:30
17.04.2027, 10:00 17.04.2027, 15:30
24.04.2027, 10:00 24.04.2027, 15:30
01.05.2027, 10:00 01.05.2027, 15:30
08.05.2027, 10:00 08.05.2027, 15:30
15.05.2027, 10:00 15.05.2027, 15:30
22.05.2027, 10:00 22.05.2027, 15:30
29.05.2027, 10:00 29.05.2027, 15:30
05.06.2027, 10:00 05.06.2027, 15:30
12.06.2027, 10:00 12.06.2027, 15:30
19.06.2027, 10:00 19.06.2027, 15:30
26.06.2027, 10:00 26.06.2027, 15:30
03.07.2027, 10:00 03.07.2027, 15:30
10.07.2027, 10:00 10.07.2027, 15:30
17.07.2027, 10:00 17.07.2027, 15:30
24.07.2027, 10:00 24.07.2027, 15:30
31.07.2027, 10:00 31.07.2027, 15:30
07.08.2027, 10:00 07.08.2027, 15:30
14.08.2027, 10:00 14.08.2027, 15:30
21.08.2027, 10:00 21.08.2027, 15:30
Unverbindliche Anfrage
Grillkurs am Seppnhiaslhof
Buschenschank am Seppnhiaslhof
Edlbruck 8
4262 Leopoldschlag

Mobil +43 664 3004105
E-Mail info@lebenswertezukunft.at
Web www.lebenswertezukunft.at/
http://www.lebenswertezukunft.at/

Grillkurse finden bei jedem Wetter und ganzjährig für Gruppen ab 6 Personen statt. Termine werden individuell vereinbart. Es ist jeder Wochentag außer Sonntag möglich.
Dauer ca. 5-6 Stunden, € 130,- pro Person inkl. Essen (meist 7 bis 8 Gänge) und angebotene Getränke.

Übernachtung bis max. 10 Personen im Rahmen des Grillkurses in Doppelzimmern mit Frühstück möglich.

  • Für Senioren geeignet
  • Mit Freunden geeignet
Besonders geeignet für
  • Für Familien