suche
suchen
schließen

Bogensport Sandgrube Lasberg

Lasberg, Oberösterreich, Österreich

Alles was das Bogenschützen Herz begehrt

Auf dem weitläufigen Gelände wurden 44 Stationen mit über 80 Zielen errichtet- liebevoll gestaltet und abwechslungsreich und teilweise herausfordernd gestellt.

Zwei Wege viele Möglichkeiten

Der Parcours bietet zwei Möglichkeiten 

Eine gemütliche Variante 

die sich entspannt entlang des Weges schlängelt - ideal für Familien, Einsteiger oder alle, die es ruhiger angehen lassen möchten. 

Für die Ambitionierten Schützen

Ein Anspruchsvoller Rundgang der Bergauf und Bergab führt- mit steileren Passagen und abwechslungsreichen  Schüssen.

Kleine Mutprobe

Ein besonderes Highlight ist der Sonderschuss auf einen mechanischen Bären

Service

Neben dem Abwechslungsreichen gepflegten Parcours gibt es eine Labe 

und ein Vereinshaus das zum verweilen einlädt.

Auch Tagesbesucher sind herzlich willkommen ( Leihausrüstungen nur gegen Voranmeldung)

und wer länger bleiben möchte, kann sogar mit dem Camper übernachten.

Die sanitäre Ausstattung mit Dusche und WC sorgt dabei für den nötigen Comfort.

Training

Für gezieltes Technik- Training steht ein Trainingsplatz mit über 30 3D Zielen bis zu 30 Meter Entfernung zur Verfügung.

Ob Einsteigertraining, Vereinstraining oder freies Training,

hier ist alles möglich.

Compound Bögen sind leider nicht erlaubt


Neu:
Großes Highlight Bär der sich aus dem Gebüsch erhebt und der Schütze ein begrenztes Zeitfenster hat um das Ziel zu treffen.

Die Anmeldung erfolgt in einem gemütlichen Vereinsheim, das durch seine übersichtliche Gestaltung und freundliche Atmosphäre überzeugt. Der Einschussplatz bietet eine Vielzahl an Zielen und ermöglicht ein gründliches Warmschießen. Die maximale Entfernung beträgt hier 27 Meter – ideal für viele Schützen zum Einschießen.

Der eigentliche Parcours startet links hinter der Hütte. Bereits beim Betreten fällt der sehr gepflegte Zustand des gesamten Geländes auf. Die Wege sind durchwegs gut begehbar – selbst in anspruchsvolleren Passagen sorgen Steighilfen für Sicherheit. Etwas Trittsicherheit und gutes Schuhwerk sind jedoch von Vorteil, um den Parcours uneingeschränkt genießen zu können.

An mehreren Stellen besteht die Wahl zwischen einem gemütlichen, leicht zu gehenden Pfad und einer etwas anspruchsvolleren Route mit spannenderen Schusspositionen. Besonders hervorzuheben sind die „coolen Schüsse“, die sich entlang der fordernden Abschnitte finden – abwechslungsreich und herausfordernd.

Die Zielaufstellung ist durchweg durchdacht. Die Tiere befinden sich in einem guten bis sehr guten Zustand und sind clever platziert – häufig mit natürlichen Pfeilfängen im Hintergrund, was das Risiko eines Pfeilverlustes deutlich minimiert. Wo das Gelände keine natürlichen Fänge zulässt, sorgen ausreichend große, künstliche Pfeilfänge für Sicherheit. Insgesamt muss man sich kaum Sorgen um seine Ausrüstung machen – ein klarer Pluspunkt.

Die Abschusspflöcke bieten eine gute Abstufung: Vom roten Pflock aus sind viele Schüsse sportlich anspruchsvoll und fordernd, während die blauen Pflöcke eine angenehme Alternative für weniger geübte Schützen oder für entspanntes Schießen darstellen.

Ein weiteres Highlight ist die kleine Labestation bei Schuss Nummer 16. Hier stärkt man sich mit einigen Getränken – eine willkommene Gelegenheit für eine kurze Pause und zum Austausch mit anderen Schützen.

Bogensport Sandgrube Lasberg
Siegelsdorf 10
4291 Lasberg

Mobil +43 699 10272964
E-Mail Lasberg@ubc-sandgrube.at
Web www.ubc-sandgrube.at/
https://www.ubc-sandgrube.at/
https://www.ubc-sandgrube.at/

Ansprechperson
Herr Reinhard Kerschbaummayr
Siegelsdorf 10
4291 Lasberg

Mobil +43 699 10272964
E-Mail Lasberg@ubc-sandgrube.at
Web www.ubc-sandgrube.at/

Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch

Ganztägig: 365 Tage im Jahr

  • immer geöffnet (24/7)
  • täglich geöffnet
  • Anmeldung erforderlich

Erreichbarkeit / Anreise

Bereits die Anfahrt gestaltet sich unkompliziert – das Ziel ist mit dem Navigationssystem problemlos zu finden. Zwar fehlen sichtbare Hinweisschilder vor Ort, doch dank der genauen Navi-Anzeige stellt das kein Problem dar. Vor Ort angekommen, stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung, sodass der Start ins Bogensport-Abenteuer stressfrei verläuft.

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Routenplaner für individuelle Anreise
  • Bogenschießen
  • WC-Anlage
  • Dusche
Sonstige Infrastruktur

  • Stellmöglichkeit für Camper
  • ausgebildeten Übungsleiter/-innen für Schulungen
  • Leihausrüstungen (Terminvereinbarung)

Allgemeine Preisinformation

Preise:
10,- Erwachsener
5,- Kinder bis 16 Jahre
Leihausrüstung 5,-

  • Preis auf Anfrage
Zahlungs-Möglichkeiten
Barzahlung
  • Für jedes Wetter geeignet
  • Für Gruppen geeignet
  • Haustiere erlaubt
  • Für Jugendliche geeignet
  • Für Alleinreisende geeignet
  • Familientauglich
  • Mit Freunden geeignet
  • Zu zweit geeignet
Saison
  • Frühling
  • Sommer
  • Herbst
  • Winter
Sonstige besondere Eignungen

Möglichkeit für leicht begehbare Passagen
für Schulklassen und Firmenausflüge geeignet

Für Informationen beim Kontakt anfragen.