
Jagdmärchenpark Hirschalm



Die Hirschalm ist eine eigene, wunderbare Welt. In ihr leben geheimnisvolle, fantastische Wesen, die ihr kennenlernen könnt.
Manche sind sichtbar, andere besitzen die Gabe der Unsichtbarkeit - nur ihre Stimmen sind zu hören.....
Alle der über 40 Märchen- und Spielestationen sind aktiv erlebbar. Die Stationen wie Märchenhöhle, Wildererversteck, Tastpfad, Betritt nicht den Boden-Weg...laden ein zum Sehen, Hören, Riechen, Betasten und Erforschen. Alle Sinne werden angeregt.
Ganz speziell für Kindergruppen werden waldpädagogische Führungen organisiert.
Die Ausstellung "Natur-Jagd-Umwelt" vermittelt viel Wissenswertes. Entlang des Rundgangs im Jagdmärchenpark Hirschalm finden sich neben Märchen-, Spiele- und Tierstationen auch ein Moor, ein Teich und ein Duft- und Aromagarten.
Für Gruppen werden Kräutervorträge im Duft- und Aromagarten organisiert. Der Vortrag handelt von altem und neuem Kräuterwissen, vom Anbau über die Pflege bis hin zur Verarbeitung von Tees, Tinkturen und Salben.
Attraktionen: Märchenwirtshaus, Parktiere, Zauberkräutergarten, Meditieren am Teich, Baumkreis, Naturspielplatz, Sommerrodelbahn, Familienachterbahn und Free-Fall-Turm, Bumper Boats und Mini-Cars.
Hirschalmalmhütte mit vier neuen Kegelbahnen und Indoorspiel-bereich; Campingstellplätze sind auch vorhanden.
Die Hirschalm ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar! Auskunft unter Tel 05 17 17oder unter www.ooevv.at
Kontakt & Service
Jagdmärchenpark Hirschalm
Hinterberg 20
4273 Unterweißenbach
Telefon: +43 7956 6900
Mobil: +43 7955 6217
Fax: +43 7956 6900
E-Mail: info@jagdmaerchenpark.at
Web: www.hirschalm.at
Ansprechperson
Herr Josef Aglas
Hinterberg 20
4273 Unterweißenbach
Telefon: +43 7956 6900-0
E-Mail: info@hirschalm.at
Web: www.hirschalm.at
powered by TOURDATA
30. April bis 23. Oktober 2016
Juli und August täglich 10 Uhr bis 18 Uhr
Mai, Juni, September, Oktober - MI bis SO 10 Uhr bis 18 Uhr
Pfingsten auch Montag und Dienstag geöffnet
Allgemeine Preisinformation:
Einzeleintritt
Kinder € 6,30
Erwachsene € 7,90
Zahlungsmöglichkeiten
- Bar
Ermäßigungen
Ermäßigungen (Alter/Gruppen):
- Kinder
Geburtstagskinder sind frei - Schüler im Klassenverband
Schul- und Kindergartenaktion: Eintritt + 1 Fahrt mit der Sommerrodelbahn, Familienachterbahn od. Free-Fall-Turm € 4,50 - Senioren
- Menschen mit Behinderung
Menschen mit Behinderung mit Ausweis
Kinder € 5,80
Erwachsene € 7,40
Rollstuhlfahrer sind frei - Familien
- Gruppen
ab 15 Personen
Kinder € 5,80
Erwachsene € 7,40
Senioren ab 60 € 7,40
Seniorenbusgruppen € 5,30
Familienkarte (Eltern+Kinder) € 28,40
Familienkarte (Elternteil+Kinder) € 20,10
Ermäßigungen (Mitgliedschaften)

Eintritt zum Gruppentarif.
So geht's: Gültige Clubkarte an der Kassa vorweisen.
Anreise
Erreichbarkeit / Anreise
Freistadt: St. Oswald b. Fr > Weitersfelden > Unterweißenbach > Jagdmärchenpark Hirschalm
Linz: A7 Mühlkreisautobahn > Pregarten > Tragwein > Bad Zell > Schönau > Unterweißenbach > Jagdmärchenpark Hirschalm
Wien: A1 Westautobahn > Grein > Königswiesen > Unterweißenbach > Jagdmärchenpark Hirschalm
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Routenplaner für individuelle Anreise
Eignung
- Für Gruppen geeignet
- Für Schulklassen geeignet
- Für Kinder geeignet (jedes Alter)
- Kinderwagentauglich
- Haustiere erlaubt
- Für Senioren geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Zu Zweit geeignet
- Mit Kind geeignet
Saison
Frühling, Sommer, Herbst
Sonstige Ausstattung
- WC-Anlage
- Wickelraum
- Kinderspielecke (innen)
- Kinderspielplatz (im Freien)
Sportarten
- Wandern
Barrierefreiheit
Folgende Bereiche des Betriebs sind barrierefrei
- Restaurant / Café
- Behindertengerechte WC-Anlage
- Behindertengerechte WC-Anlage im Restaurantbereich
- Außenanlagen
Der Freizeit- und Familienpark, auf der Suche nach dem magischen Kristall des Hirschkönigs Farok - alle Kinder und Erwachsenen sind eingeladen mitzuhelfen, den magischen Kristall zu suchen. Die Hirschalm ist eine eigene, wunderbare Welt. In ihr leben geheimnisvolle,...