Den Pankrazhofer Vierkant-Hof gibt es bereits seit einigen Jahrhunderten und ist im Besitz der Familie Eder. Eva und Norbert führen ihren Hof nun seit einigen Jahren als Bio-Landwirtschaftsbetrieb mit Schaumosterei. Mit viel Leidenschaft sowie Engagement konnten sie Tradition und Moderne miteinander vereinen. Denn neben ihrem Haupterwerb, der Most- und Saftproduktion, stellen sie Essig her und betreiben eine Mutterkuhhaltung sowie den Anbau von alten Ackerfrüchten wie Dinkel und Leinsamen.
Das Mostmachen hat in Oberösterreich und im Mühlviertel, unserer Heimat, Tradition. Beim Pankrazhofer in Tragwein, entlockt man seit Generationen dem Streuobst sein Bestes mit der Presse.
Stillstehen fällt Norbert Eder schwer, so hat ihm seine Leidenschaft zu guten, hochwertigen Lebensmitteln angetrieben bekannte Traditionen weiterzuentwickeln. Obstsorten, die auf den Mühlviertler Streuobstwiesen nebeneinander reifen, wandern getrennt und sortenrein in die Presse, um sich nach der Gärung in Harmonie zu neuem Ganzen zu vereinen. Das Terroir - die Mühlviertler Heimat - können und wollen sie dabei gar nicht verleugnen.
Als der Natur verbundene Mostmacher verarbeitet Norbert Eder das Obst aromaschonend, mit modernster Technik. Darum richtet sich bei Fam. Eder viel nach der Natur: Erntemengen sind jedes Jahr anders, das Pankrazhofer Most- und Saftsortiment auch.
Aus einem Wunsch wurde Wirklichkeit – Eva Eder vom Pankrazhofer und Barbara Peterseil vom Bioobstbau Peterseil hatten den Traum der eigenen Essigherstellung.
Aufgrund der Essigbakterien wollten die Mostmacher keine Essigproduktion in den eigenen Betrieben, daher musste eine andere Lösung gefunden werden. So kam Birgit Stutz – Freundin von Florian Prückl der Brennerei Dambachler – mit ins Spiel.
Gemeinsam haben sie sich zu den Bio Essigmacherinnen zusammengeschlossen und der alten Kunst der Essigherstellung verschrieben. In den Kellereien der beiden Betriebe Pankrazhofer und Peterseil reift die Grundlage für den hochwertigen Essig heran: bester Apfel- und Birnenmost. Anschließend wird der Most in der Mühlviertler Essigmanufaktur Dambachler zu feinem Essig umgewandelt und schließlich in den Mostbetrieben weiter veredelt. So entstehen 4 Sorten echter Gärungsessig. Das machen die Essigmacherinnen mit viel Liebe und G´spür.
Im Hofladen ist die gesamte Produktpalette des Pankrazhofers erhältlich. Neben Bio Most, Bio Saft und Bio Essig findet sich auch ein Bio Frizzante, Hugo mit Most, Edelbrände und Liköre sowie auch Bio Leinsamen und Bio Dinkel aus eigenem Anbau.
Auf Wunsch können die Produkte individuell auch zu einem Geschenk verpackt werden.
Wer Einblick in die Welt der Bio Most-, Saft- und Essigproduktion ist beim Pankrazhofer genau richtig. Auf Anfrage können Führungen mit Verkostung für Gruppen gebucht werden und Individualgäste haben bis Ende September jeden Freitag um 16 Uhr die Möglichkeit, den Pankrazhofer zu erleben.
Bei der Führung durch die Schaumosterei erfährt man von Mostsommelier Norbert Eder alles Wissenswerte zur Produktion, angefangen bei der Ernte und Auswahl der Obstsorten über Technik und Vorgang bis hin zum fertigen Produkt. Ein Blick auf die neuerrichtete Mostproduktions-Anlage sowie in den Keller und ein Rundgang durch den hofeigenen Obstgarten darf natürlich nicht fehlen. Anschließend werden ausgewählte Moste, Säfte und Essige verkostet, die auch im betriebseigenen Hofladen erhältlich sind.
Individualbesucher:
Bis einschließlich 25. September 2020 jeden Freitag um 16 Uhr.
Gruppen:
ab einer Gruppengröße von 12 Personen Mo-Sa buchbar
Programmdauer:
ca. 1,5 Stunden inkl. Verkostung mit dem Mostsommelier
Montag - Samstag 8 - 12 Uhr
Freitags auch 14 - 18 Uhr
Mit dem Auto:
B124 Richtung Königswiesen - nach der Ortschaft Tragwein, nächste Möglichkeit links Abbiegen auf "Lugendorf" - Beschilderung folgen
B124 Richtung Unterweitersdorf - nach der Ortschaft Bad Zell und der Fa. Ortner Holz rechts Abbiegen auf "Lugendorf" - Beschilderung folgen
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Urlaub am Bauernhof "Pankrazhofer"
Lugendorf 7, 4284 Tragwein
+43 7263 88295
urlaub@pankrazhofer.at
www.pankrazhofer.at