Einer der sieben Pechölsteine des Gemeindegebietes. Auf diesen Steinen wurden meist über Blattrippenmustern Meiler aus harzreichem Holz errichtet.
Nach längerem, verzögertem Brennen wurde infolge Hitzestau das kostbare Pechöl gewonnen. Eine Medizin für Mensch und Tier.
Dieser Stein befindet sich auf dem Weg des S4. Er ist jedoch auch mit dem Auto und anschließender kurzen Wanderung zu erreichen. 3,3 km nach der Abzweigung rechts hinter der großen Kapelle des Dechtlgruber-Gutes.
Kontakt & Service
Pechölstein Ober St. Thomas 4364St. Thomas am Blasenstein
Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche "Jetzt PDF erstellen" um das Dokument zu erstellen.
Loading...
Danke für Ihr Interesse, wir erstellen gerade für Sie das Dokument. Dies kann einige Zeit dauern. Sobald das PDF fertig geladen wurde, wird es in einem neuen Fenster geöffnet. Dafür sollte der Pop-up Blocker Ihres Browsers für unsere Seite deaktiviert sein.
Einer der sieben Pechölsteine des Gemeindegebietes. Auf diesen Steinen wurden meist über Blattrippenmustern Meiler aus harzreichem Holz errichtet. Nach längerem, verzögertem Brennen wurde infolge Hitzestau das kostbare Pechöl gewonnen. Eine Medizin für Mensch und...