Mühlviertler Bierherbst 2019 ### Das neue Mühlviertel-weite Festival rund um echte Bier-Köstlichkeiten, Kulinarik, Hopfen und Kultur. September bis November 2019. Über 70 Ereignisse spannen den Bogen von "Hopfenzupfen" mit der Hopfenkönigin oder dem "Brauwasser-Wandertag" bis hin zu zahlreichen Bierfestivals und weiteren geselligen Festen. Zum individuellen Biererlebnis verführen Bierverkostungen, Biermenüs, Bierwellness, eine "Bierweltresie" oder Angebote, selbst Bier zu brauen. ### Bier-Genuss mit der Küche ### und Kultur des Mühlviertels ### Bierige Wander- und Radwege ### Urlaub in der BierWeltRegion ### Vernetzung BierWeltRegion - Interreg Projekt Österreich-Bayern 2014-2020 mehr Infos ### Schon gewusst? ### Wussten Sie, dass der feinsahnige Schaum auf einem frisch gezapften Bier im Glas Blume heißt oder dass auch Biere eine Jahrgangscharakteristik zeigen können? Diese und viele weitere spannende Fakten rund um das Hopfengetränk lesen Sie in unseren Bier A-Z. ### Mühlviertler Bier A-Z ### Hopfenbauer Josef Reiter ### Der leidenschaftliche Hopfenbauer Josef Reiter betont stolz: "Weil unser Mühlviertler Hopfen besser ist. Das Aroma ist intensiver und in den Dolden ist besonders viel Lupulin. Das macht ihn bei den Brauereien so begehrt." ### Ein Ort mit langer Tradition Dass Hofstettner Bierspezialitäten heute so kaiserlich munden, kommt nicht von ungefähr! Denn das Land, in dem dieses Bier gebraut wird ist unverwechselbar wie sein Geschmack. ### Bier schreibt Geschichten ### Lernen Sie die stolzen Landsleute des Mühlviertels und ihre persönlichen Geschichten rund um das flüssige Gold kennen. ### Brauereien im Mühlviertel ### Stiftsbrauerei Schlägl ### Hopfenkreationen in Österreichs einziger Stiftsbrauerei genießen. ### Braucommune Freistadt ### Die größte Brauerei im Mühlviertel und einzige Braucommune Europas. ### Brauboutique ### Die BrauBoutique beim Hotel AVIVA ist Kleinbrauerei und Brau-Lounge zugleich. ### Beer Buddies ### Die Biologen fanden im Mühlviertel den idealen Standort für ihre Brauerei. ### Brauerei Hofstetten ### Die älteste Brauerei Österreichs ist die kleine Privatbrauerei im Mühlviertel. ### Leonfeldnerbier ### Ein Leonfeldner lässt die alte Biertradition wieder aufleben. ### Schlossbrauerei Weinberg ### Bereits im Jahr 1387 brauten die Schlossherren Weinberg am Standort. ### Bierbuschenschank Ederbräu ### Selbstgebrautes Bier inmitten von Hopfengärten in der Bierbuschenschank. ### Gasthausbrauerei Sengstbratl ### Der Chef der Gasthausbrauerei stellt bis zu 30 Biersorten her. ### Gastronomiebetriebe ### Die Gastronomen haben sich dem flüssigen Gold mit ganzem Herzen verschrieben. ### Unterkunftsbetriebe ### Verbringen Sie Ihren Urlaub in der BierWeltRegion Mühlviertel. ### Hopfenbauern ### Die Bierhochburg Mühlviertel ist die größte Hopfenanbauregion in Österreich. ### Brauereien ### Bierbrauen im Mühlviertel ist kein Geschäft, es ist eine Kunstform. ### Neufeldner Bio-Brauerei ### Brauerei Neufelden: Oberösterreichs erste Bio-Brauerei. ### Steffinger Lepus Bräu ### Über Holzfeuer mit Leidenschaft von Hand gebraut. ### Brau Boutique ### Das flüssige Gold hat im Mühlviertel eine lange Tradition ### Vom Hopfenanbau bis zum Bierbrauen ### Seit mehr als 500 Jahren wird im Mühlviertel Bier gebraut, und das mit besten Rohstoffen direkt aus der Region. Nicht umsonst gilt das Mühlviertel als die größte Hopfenanbauregion in Österreich und ist weltweit als Bierhochburg bekannt. Erfahren Sie mehr über den Hopfenanbau und das weiche Urgesteinswasser, das schon so manchen Braumeister ins Mühlviertel gelockt hat. Wandern und radeln Sie durch Hopfenfelder, die sich sanft in die hügelige Landschaft schmiegen. Erleben Sie den Brauprozess in Schaubrauereien hautnah und verkosten Sie die Vielfalt der regionalen Biere in den zahlreichen Gastronomie- und Hotelleriebetrieben. Mehr Info dazu erhalten Sie unter: info@bierweltregion.cc ### Bierige Momente ### unserer Gastgeber ### Bierspezialitäten ### Biervielfalt und Brautradition der Dreiländerregion Mühlviertel-Niederbayern-Südböhmen ### Bier ist nicht einfach nur ein Getränk, es verbindet Menschen und Regionen. ### Die Region Mühlviertel-Niederbayern-Südböhmen ist seit jeher ein Mekka für Bierliebhaber. Das Mühlviertel nimmt dabei einen ganz besonderen Platz in der BierWeltRegion ein. 40 Betriebe haben sich dem flüssigen Gold mit ganzem Herzen verschrieben und laden zu genussvollen Momenten ein. Das Bier gehört einfach zum Mühlviertel - wie seine Hügel und der Granit. ### Mitglieder der BierWeltRegion ### Stiftsbrauerei Schlägl ### Hopfenkreationen in Österreichs einziger Stiftsbrauerei genießen. ### Braucommune Freistadt ### Die größte Brauerei im Mühlviertel und einzige Braucommune Europas. ### Brauboutique ### Die BrauBoutique beim Hotel AVIVA ist Kleinbrauerei und Brau-Lounge zugleich. ### Beer Buddies ### Die Biologen fanden im Mühlviertel den idealen Standort für ihre Brauerei. ### Brauerei Hofstetten ### Die älteste Brauerei Österreichs ist die kleine Privatbrauerei im Mühlviertel. ### Leonfeldnerbier ### Ein Leonfeldner lässt die alte Biertradition wieder aufleben. ### Schlossbrauerei Weinberg ### Bereits im Jahr 1387 brauten die Schlossherren Weinberg am Standort. ### Bierbuschenschank Ederbräu ### Selbstgebrautes Bier inmitten von Hopfengärten in der Bierbuschenschank. ### Gasthausbrauerei Sengstbratl ### Der Chef der Gasthausbrauerei stellt bis zu 30 Biersorten her. ### Gastronomiebetriebe ### Die Gastronomen haben sich dem flüssigen Gold mit ganzem Herzen verschrieben. ### Unterkunftsbetriebe ### Verbringen Sie Ihren Urlaub in der BierWeltRegion Mühlviertel. ### Hopfenbauern ### Die Bierhochburg Mühlviertel ist die größte Hopfenanbauregion in Österreich. ### Brauereien ### Bierbrauen im Mühlviertel ist kein Geschäft, es ist eine Kunstform. ### Neufeldner Bio-Brauerei ### Brauerei Neufelden: Oberösterreichs erste Bio-Brauerei. ### Steffinger Lepus Bräu ### Über Holzfeuer mit Leidenschaft von Hand gebraut. ### Brau Boutique ### BierWeltRegion Mühlviertel