Mühlviertler Gastlichkeit und herzhafte Kulinarik im Landgasthof Diendorfer
Der Name „Landgasthof“ kommt nicht von ungefähr: Denn die Landwirtschaft prägt die Umgebung von Neudorf, der kleinen Ortschaft, in dem der Betrieb von Christine und Erwin Diendorfer liegt. Der Blick der Besucher schweift über die mittlerweile abgeernteten Hopfenfelder in der Nähe bis hin zu den Höhen des Böhmerwalds, dessen Laubbäume sich schon in den schönsten herbstlichen Farben präsentieren.
„Landgasthof“ beschreibt aber auch die Einstellung der Wirtsleute, wie Erwin Diendorfer erklärt: „Wir sind ein klassisches, traditionelles Mühlviertler Wirtshaus.“ Das merkt man zum einen an der herzlichen Art der Gastfreundschaft, zum anderen auch beim Blick in die Karte. Denn hier findet man viele Mühlviertler Spezialitäten, was einem die Auswahl nicht gerade erleichtert.
Der Knödelwirt im Böhmerwald
Besonders bekannt ist der Landgasthof Diendorfer für seine Knödel, was dem Betrieb auch seinen Beinamen „Knödelwirt im Böhmerwald“ eingebracht hat. Sechs verschiedene Knödelgerichte sind immer auf der Karte, dazu kommen noch saisonale Variationen. Dass die Knödel hier noch nach alten Rezepten selber zubereitet werden, ist für Küchenchefin Christine Ehrensache. Neben Klassikern wie gebackenen Speck- oder Hascheeknödeln gibt es auch etwas ausgefallenere Kreationen. Der „Xunde Knödel“ besteht etwa aus Schwarzbrotteig mit Frischkäsefüllung. Aber auch Wirtshausklassiker wie Cordon Bleu oder Schweinsbraten finden sich auf der Speisekarte.
Zu den herzhaften Gerichten von Küchenchefin Christine wird von Erwin gerne das passende Bier serviert – selbstverständlich auch aus der Umgebung. Vom Fass gibt es nicht nur Schlägl Bier, sondern auch das Mühlviertler Bio-Bier aus der Brauerei Hofstetten. Abgerundet wird das Angebot mit einer Auswahl an Flaschenbieren, die von den Gästen gerne verkostet werden. „Regionale Bierspezialitäten liegen im Trend – und passen auch perfekt zu unseren Knödeln“, sagt Erwin Diendorfer.
Raststation für Wanderer und Biker
Die Gäste kommen von überall her zum Wirt z’Neudorf, wie der Landgasthof bei den Einheimischen heißt. Mit dem neuen Saal mit 130 Plätzen ist das Haus von Christine und Erwin für Feiern aller Art gerüstet. Dank seiner Lage kehren auch viele Wanderer und Radfahrer im Gasthof Diendorfer ein. Die Granitland Mountainbike-Runde führt genauso hier vorbei wie der Michlweg oder der große Böhmerwaldrundweg, auch Weg der Entschleunigung genannt. Vor allem in der Ferienzeit bleiben die Gäste gerne länger bei Familie Diendorfer. 28 Betten – vom Einzel- bis zum Familienzimmer – stehen zur Verfügung.
An ihren freien Tagen sind Christine und Erwin auch selber gerne in der herrlichen Landschaft des Mühlviertels unterwegs. Als passionierte Harley-Fahrer genießen sie die Ausfahrten zum Rannastausee oder ins Donautal. Neuerdings wird aber auch oft das E-Bike ausgepackt: „Wir fahren besonders gerne den Radweg am Schwarzenberg‘schen Schwemmkanal“, sagt Erwin.
In Verbindung stehende Artikel:
Landgasthof Diendorfer
Erwin DiendorferNeudorf 6
4170 Haslach
+43 7289 71929
landgasthof@diendorfer.at
www.diendorfer.at/
Öffnungszeiten:
Mittwoch bis Sonntag: von 8:00 bis 24:00 Uhr
Montag, Dienstag Ruhetag
Mehr zum Landgasthof Diendorfer
Landgasthof Diendorfer
Willkommen beim Knödelwirt vom Böhmerwald Knödel + Bier - eine perfekte Kombination aus unserer Küche.Der Böhmerwald war und ist durch seine vielen Knödelgerichte bekannt. Die böhmischen Knödel wurden in früherer Zeit Wuchter genannt. Heute sind die...
Landgasthof Diendorfer ***
Gasthof