Stiftskeller: Außergewöhnlicher Genuss in außergewöhnlichem Ambiente
Sobald man die Eingangstür zum Stiftskeller öffnet, taucht man ein in die spezielle Atmosphäre der altehrwürdigen Gemäuer. Steinerne Gewölbe, rustikal-gemütliche Sitzgelegenheiten und stilvolle Beleuchtung sorgen für die besondere Stimmung. Das ist der optimale Rahmen, um sich dem Genuss hinzugeben.
Und für diesen Genuss sorgt Erwin Mathe mit seiner Mannschaft. Seit über 20 Jahren ist der heute 49-Jährige Küchen- und Betriebsleiter und hat in dieser Zeit dem Stiftskeller unverkennbar seinen Stempel aufgedrückt. Als Braulokal von Österreichs einziger Stiftsbrauerei steht dabei ein Lebensmittel ganz besonders im Mittelpunkt: das Bier.
Einzigartige Bier-Spezialitäten
Auf der umfangreichen Bierkarte finden sich selbstverständlich alle Biere, die in der Stiftsbrauerei gleich nebenan gebraut werden – vom klassischen „Urquell“ bis hin zu den einzigartigen Spezialitäten wie dem „Bio Roggen“ oder dem „Abtei Bier“. Dazu kommen noch ausgewählte Biere von Partnerbrauereien. Besonderer Wert wird im Stiftskeller auch auf die Bierkultur gelegt: So werden nicht nur zu jedem Bier die passenden Gläser serviert, auch die umfassende Information durch ausgebildete Biersommeliers gehört selbstverständlich dazu.
Bierige Küche
In der Küche setzt Erwin Mathe ebenso auf Bier: „Mir war es von Anfang an wichtig, als Braugasthof unserem Bier einen ganz besonderen Stellenwert zu geben.“ Ob Biersuppe, Sauerkraut oder der Schmorbraten in dunkler Biersauce – mit Schlägl Bier verleiht Erwin Mathe vielen Speisen eine ganz besondere Geschmacksnote. Die Kunst dabei sei, die richtige Menge an Bier zu verwenden: „Nimmt man zu wenig, schmeckt man es kaum. Nimmt man allerdings zu viel Bier, wird es schnell bitter.“
Regionaler Genuss aus dem Mühlviertel
Ebenso wie die Verbundenheit zum Bier wird im Stiftskeller auch die Regionalität gelebt. Das Wild kommt aus der eigenen Jagd des Stifts, die Karpfen aus eigener Zucht. Fleisch aus der Region samt Herkunftsnachweis ist im Stiftskeller ebenso eine Selbstverständlichkeit wie die Verwendung von Eiern aus Freilandbetrieben und Brot von umliegenden Bäckern. „Die Nachhaltigkeit ist uns heilig“, sagt Erwin Mathe. Damit verkörpert man im Stift Schlägl und im Stiftskeller jene Werte, für die auch die BierWeltRegion Mühlviertel steht: beste heimische Qualität, geschmackvolle Vielfalt und traditionsreiches (Brau)Handwerk.
In Verbindung stehende Artikel:
Stiftskeller
Erwin MatheSchlägl 1
4160 Aigen-Schlägl
+43 7281 8801-280
stiftskeller@stift-schlaegl.at
Öffnungszeiten:
Dienstag-Samstag: 11:00 bis 24:00 Uhr
Sonn- und Feiertage: 9:00 bis 23:00 Uhr
Montag Ruhetag
Mehr zum Stiftskeller
Stiftskeller Stift Schlägl
Einkehr im Stiftskeller: Genuss für Leib und Seele! Das einzigartige, originelle Ambiente des Stiftskellers garantiert Ihnen Gemütlichkeit und Gaumenfreuden. Ein Schuss Tradition. Viel Geschmack. Eine grosse Prise Leidenschaft.Im Stiftskeller...
Stiftsbrauerei Schlägl
Die Brauerei mit allen Sinnen erleben Erfahren Sie mehr über die Brauerei Schlägl und seine über 400jährige Brautradition! Entdecken Sie das Geheimnis des einzigartigen Schlägler Geschmacks und tauchen Sie im Brau Pavillon in die multimediale Welt...