Von zarter Hand gebrauter Genuss: Bier aus dem Schloss Weinberg
In den 400 Jahre alten Gemäuern des ehemaligen Gutshofs von Schloss Weinberg ist heute die Schlossbrauerei untergebracht. Bier gebraut wurde hier bereits im Mittelalter, doch Waltraud Leitner ist ziemlich sicher die erste Frau, die in dem historischen Gebäude das Braupaddel in Händen hält. Gebraut wird direkt in der Gaststube, in der sich Sudpfanne und Läuterbottich befinden. Ein Braumeister unterstützt Waltraud Leitner beim Sud machen, um den Rest kümmert sich die gelernte Restaurantfachfrau alleine. „Mir macht das Brauen genau so viel Spaß wie die Arbeit im Gasthaus. Und ich kann mich selber von der Qualität des Bieres überzeugen“, sagt die leidenschaftliche Wirtin.
Eigens angebaute Braugerste
In den Braukessel kommen ganz spezielle, regionale Zutaten, wie die auf dem Grund der Gutsverwaltung eigens angebaute Braugerste. Das Mühlviertler Urgesteinswasser kommt von einer Quelle, die sich in unmittelbarer Nähe befindet. Regionalität spielt auch in der Küche eine wichtige Rolle: So kommen unter anderem das Rindfleisch, Forellen und das Wild von der Gutsverwaltung, die mit Juni 2018 das Bio-Zertifikat erhält.
Ebenso wie in den anderen 43 Betrieben der Mühlviertler BierWeltRegion setzt man auf Vielfalt: Neben hellem und dunklem Bier wird im Herbst ein Bockbier gebraut und im Frühjahr das „Weinberger Roggenbier“, das traditionell am Palmsamstag – also am kommenden Samstag, den 24. März – erstmals gezapft wird. Dazu werden herzhafte Steaks von der Guts-eigenen Rinderzucht serviert.
Idyllischer Ausblick vom Gastgarten
Bei den Gästen ist die Schlossbrauerei nicht nur wegen des selbergebrauten Bieres und der typischen Mühlviertler Küche beliebt, sondern an warmen Tagen vor allem wegen des gemütlichen Gastgartens. Von den Tischen unter den schattenspendenden Kastanienbäumen hat man nicht nur einen tollen Weitblick auf das Schloss Weinberg, sondern auch auf die idyllische Hügellandschaft des unteren Mühlviertels.
Entspannung auf der Pirsch
Als passionierte Jägerin findet Waltraud Leitner Ruhe am Ansitz gemeinsam mit ihrem Ehemann oder bei einem Spaziergang auf den Kefermarkter Hausberg, den Vogeltenn. Dort tankt sie Kraft, die sie spätestens beim Befüllen des Braukessels wieder benötigt.
In Verbindung stehende Artikel:
Schlossbrauerei Weinberg
Erste OÖ. Gasthausbrauerei GmbHWeinberg 2
4292 Kefermarkt
Telefon+43 7947 7111
E-Mailschlossbraurei@wentzel.at
Webschlossbrauerei.at/
Mehr zur Schlossbrauerei Weinberg
Schlossbrauerei Weinberg
Schlossbrauerei Weinberg - Erste OÖ Gasthausbrauerei In unmittelbarer Nähe zum Schloss Weinberg.In der Aststube der Schlossbrauerei Weinberg stehen die küpfernen Braupfannen, in denen das Bier gebraut wird. Hier finden Sie die Gemütlichkeit eines…