
Mechanische Klangfabrik

Im Museum "Mechanische Klangfabrik" unterhalten Sie kuriose Musikinstrumente, pompöse Orchestrien, schnarrende Drehleihern, zierliche Spieluhren, elegante Grammophone, originelle Rückenklaviere, liebevoll gestaltete Drehorgeln und vieles mehr. 150 Exponate vom Barock bis zur Jetztzeit vermitteln Nostalgie, faszinierende Technik und beste musikalische Unterhaltung. Sie wurden vom ehemaligen Haslacher Webereibesitzer Erwin Rechberger zusammengetragen und 2005 vom Land Oberösterreich für die Mechanische Klangfabrik angekauft.
"Das klingt so herrlich, das klingt so schön" - diese Verse aus Mozarts Zauberflöte bezeichnen auch die überraschende Vielfalt der besonderen Automaten. Einst lieferten sie die passende Musik für alle Lebenslagen - in Salons, Tanzsälen, Kaffee- und Wirtshäusern, auf Volksfesten und Kirtagen. Sie bieten bis heute ein Fest für Ohr und Auge und verblüffen durch ihre raffinierte Steuerung mittels Lochkarten oder Stiftwalzen. In stimmungsvolle Erlebnisräume eingebettet und mit der nötigen Portion Zusatzinformation versehen erfährt man nicht nur musikhistorische und technische Details dieser klingenden Wunderwerke, sondern kann anhand augenzwinkernder Zitate und ausgesuchter Musikproben in Stimmungen und Unterhaltungsmöglichkeiten früherer Zeiten eintauchen. Im Zuge einer Führung werden die Instrumente gespielt und ihr Innenleben vorgeführt.
Fixe Führungen:
1. April - 31. Oktober (Di-So, jeweils um 14 Uhr) und gegen Voranmeldung für Gruppen ab 10 Personen, Führungsdauer: ca. 1 Stunde
2. November bis 31. März: für Gruppen ab 10 Personen gegen Voranmeldung
Kontakt & Service
Mechanische Klangfabrik
TuK - Vonwiller, Stelzen 15
4170 Haslach an der Mühl
Telefon: +43 7289 72300
Mobil: +43 664 73636818
E-Mail: info@haslach-erleben.at
Web: www.mechanischeklangfabrik.at
Mechanische Klangfabrik
TuK - Vonwiller, Stelzen 15
4170 Haslach an der Mühl
Telefon: +43 7289 72300
Mobil: +43 664 73636818
E-Mail: info@haslach-erleben.at
Web: www.mechanischeklangfabrik.at
powered by TOURDATA
Winterbetrieb von 2. November bis 31. März
Führungen nur nach Voranmeldung (ab 10 Erw.) Anmeldung: Tel.: +43 664 736 36 818
Fixe Führungen vom 26. Dez. bis 5. Jänner Do - So um 14 Uhr
Sommerbetrieb von 1. April bis 31. Oktober
Fixe Führungen für Einzelbesucher Di – So um 14 Uhr Führungen für Gruppen nach Vereinbarung, Tel.:+43 7289 72300
Allgemeine Preisinformation:
Eintritt mit Führung (keine Besichtigung ohne Führung möglich!)
€ 8,50 für Erwachsene
€ 5,50 für Schüler/Jugendliche von 6-18 Jahren
€ 3,50 für Kinder 3-6 Jahre, Kinder bis 6 Jahre in Begleitung der Eltern frei
Ermäßigung mit der Böhmerwald-Card: Kinder bis 12 Jahre sind frei | Erw. EUR 8,50 | 1 + 1 Gratis Erwachsene
Ermäßigungen
Ermäßigungen (Mitgliedschaften)

Anreise
Erreichbarkeit / Anreise
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Routenplaner für individuelle Anreise
Eignung
- Für jedes Wetter geeignet
- Für Gruppen geeignet
- Für Schulklassen geeignet
- Haustiere erlaubt
- Für Jugendliche geeignet
- Für Senioren geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Zu Zweit geeignet
- Mit Kind geeignet
Saison
Frühling, Sommer, Herbst, Winter
Barrierefreiheit
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Meine Empfehlungen
Telefon: +43 7289 72300
E-Mail: info@haslach-erleben.at
Web: www.mechanischeklangfabrik.at
Alles dreht sich, alles bewegt sich, alles macht Musik… Im Museum "Mechanische Klangfabrik" unterhalten Sie kuriose Musikinstrumente, pompöse Orchestrien, schnarrende Drehleihern, zierliche Spieluhren, elegante Grammophone, originelle Rückenklaviere, liebevoll...