Leonfeldner Bier
Alte Brautradition – neu interpretiert
Bis zum Jahr 1920 wurde in Bad Leonfelden Bier gebraut. Seit 2015 führt Gerald Weixlbaumer diese alte Tradition wieder fort. Allerdings mit einem neu interpretierten, modernen Ansatz: als Kreativ - Bier. Also handgemachtes Bier aus hochwertigen Rohstoffen in kleinen Chargen. Und in kreativen und mutigen Sorten, wie zum Beispiel als Chili-Bier oder Kräuterbier mit Ingwer und Wermut. Denn das Motto des Jung-Brauers ist: "Bier muss schmecken, es darf aber auch überraschen.“ Das Wichtigste ist und bleibt aber die Qualität des Bieres. Deshalb werden hochwertige, regionale Rohstoffe in Bio-Qualität verwendet, das Wasser kommt direkt vom Sternstein.
Die Biere
Bärchens Gold: süffig helles Blondes, naturtrüb, leicht fruchtige Nase, runder Malzkörper, im Abgang dezent Hopfen-bitter. Stammwürze 12° Plato; Farbe EBC 15,7; Bitterwert IBU 31
Schwarzer Baron: trockenes Oatmeal Stout, großer Anteil Bitterhopfen, Aromen von Kaffee und Bitter-Schokolade. Stammwürze 14° Plato; Farbe EBC 147,5; Bitterwert EBU 28
Chili Billy: Gewürzbier mit Bio-Chili, ausgeprägte Chili-Note, dezente Schärfe im Abgang, schön in der Malz-Süße eingebunden. Stammwürze 13°; Plato Farbe 37,2; Bitterwert EBU 43
Wermutströpferl: Kräuterbier, gestopft mit Ingwerwurzel und Wermutkraut, fruchtige Ingwer-Nase, ein Hauch von Schärfe, frische Fruchtigkeit im Antrunk, im Abgang trockene Wermut-Bitterkeit. Wurde im Bier Guide von Conrad Seidl als eines der interessantesten Biere 2015 gelobt! Stammwürze 12° Plato Farbe 40,4;Bitterwert EBU 28
Kontakt
Leonfeldnerbier.at OG
Gerald Weixlbaumer
Hauptplatz 24 / Nagelschmiedgasse
4190 Bad Leonfelden
Öffnungszeiten: Montag von 9 – 15 Uhr, Dienstag von 9 – 12 Uhr, sowie auf telefonische Anfrage
Direkt im Stadtzentrum
90 Minuten mit Parkuhr
Für Informationen beim Kontakt anfragen.