Upcycling
Neue Flächen aus textilem Abfall


In diesem Kurs geht es um das kreative Arbeiten mit textilen Abfallprodukten und gleichzeitig um das Entwickeln von neuen Sichtweisen auf das Vorhandene.
Das Motto: Upcycling statt Wegwerfen!
Der Fokus liegt dabei auf dem Experiment. Alles ist erlaubt, was fasziniert und inspiriert. Mit verschiedenen kreativen Arbeitstechniken können die Teilnehmer/innen lokale Textilabfälle wie Webkanten, Restgarne oder Schnittreste als Ausgangsmaterial für neue Oberflächen erforschen. Es kann zum Beispiel gewebt, gestrickt, geklebt, genäht oder gezwirnt werden.
Durch den Austausch und den freien Umgang können so textile Collagen entstehen, die am Ende des Kurses dem vermeintlichen Abfall eine neue Wertschätzung geben.
- Pauschalangebot ohne Übernachtung
- Dauer: 14,00 Stunden
Teilnehmerkreis: alle, die Spaß am Experimentieren mit textilem Material haben
Voraussetzungen: keine
Teilnehmerzahl: max. 10 Personen
Kursleitung: SVENJA BOISSEL und LIL PETERSEN, Deutschland
Svenja Boissel (*1993 München) und Lil Petersen (*1990 Elmshorn) arbeiten seit 2022 unter dem Namen petersenboissel in Berlin. Als Research- und Designstudio verfolgen sie die Vision einer Textilindustrie ohne Müll. Schon während des Masterstudiums Conceptual Textile Design an der Burg Giebichenstein in Halle beschäftigten sie sich mit Upcycling-Strategien für pre-consumer waste aus der Textilindustrie. In ihrem letzten geförderten Forschungsprojekt Cotton Dust entwickelten sie Textilien aus Baumwollflusen.
Mehr Infos: www.instagram.com/petersenboissel/
Kurszeiten: Fr 17:00-20:00, Sa 9:00-12:30 und 14:00-18:30, So 9:00-12:00
Unterkunft hier buchen!
Freitag.
- € 199,00 pro Person
- buchbar ab 1 Person
von | bis | |
---|---|---|
10.05.2024, 17:00 | bis | 12.05.2024, 12:00 |
Kursgebühr: 199 Euro, für Studierende 179 Euro (exklusive Materialkosten)
Unterkunft hier buchen!
- Für Senioren geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Zu zweit geeignet
Kontakt & Service
Upcycling Textiles Zentrum Haslach
Stahlmühle 4
4170 Haslach an der Mühl
Telefon+43 7289 72300
E-Mailinfo@textile-kultur-haslach.at
Webwww.textiles-zentrum-haslach.at
Jetzt BuchenJetzt Buchen
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.