Suche
Suchen
Schließen

Kakishibuzome

Haslach an der Mühl, Oberösterreich, Österreich

Färben mit fermentierten Persimmon-Tannin

Kakishibu ist eine fermentierte Pflanzenbeize, die ihre Wurzeln in Japan hat und aus grünen, noch unreifen Persimmon-früchten gewonnen wird.

Durch die Fermentation entsteht eine intensive, tanninhaltige, braune Flüssigkeit, die traditionell auf Textilien und Holz verwendet wird. Sie wird für ihre astringenten, ungiftigen und antiseptischen Eigenschaften sehr geschätzt und ist ein wunder-bares, direktes Färbemittel für alle Faserarten.
Im Kurs arbeiten wir mit unterschiedlichen Konzentrationen der Beize und lernen, wie man in Kombination mit anderen Metallbeizen wunderschöne Farbkompositionen von zarten Ockertönen über Rottöne bis fast schwarzen Brauntönen gestalten kann.
Die vorgewaschenen Stoffe und alle Materialien zum Färben werden gegen Materialpreis von der Kursleitung zur Verfügung gestellt - es wird genug Stoff sein, dass man einen kleinen Tischläufer bzw. Wandbehang (noren) machen kann.

  • Pauschalangebot ohne Übernachtung
  • Dauer: 14,00 Stunden
Leistungen

Teilnehmerkreis: alle Interessierten
Voraussetzungen: keine
Teilnehmerzahl: max. 8 Personen
Kursleitung: ANITA BAUER, Österreich
1989 geboren in Linz, studierte Textilkunst an der Universität für Angewandte Kunst in Wien sowie Textildesign und Färberei in Tokyo an der Joshibi University for Art and Design, lebt und arbeitet in Wien und Oberösterreich. In ihren Arbeiten geht es um den Dialog zwischen Handwerk, Design & Kunst, zwischen Altem & Neuem und die Verbindung verschiedener Kulturen.

Reiseablauf

Kurszeiten: Fr 17:00-20:00, Sa 9:00-12:30 und 14:00-18:30, So 9:00-12:00
Unterkunft hier buchen!

Mögliche Anreisetermine

Freitag.

ab Preis
  • € 199,00 pro Person
  • buchbar ab 1 Person
Reisezeitraum (10.05.2024 - 12.05.2024)
von bis
10.05.2024, 17:00bis12.05.2024, 12:00

Angebot buchen Unverbindliche Anfrage

Kursgebühr: 199 Euro, für Studierende 179  Euro (exklusive Materialkosten)
Unterkunft hier buchen!

  • Für Senioren geeignet
  • Für Alleinreisende geeignet
  • Mit Freunden geeignet
  • Zu zweit geeignet

Kontakt & Service


Kakishibuzome
Textiles Zentrum Haslach
Stahlmühle 4
4170 Haslach an der Mühl

Telefon+43 7289 72300
E-Mailinfo@textile-kultur-haslach.at
Webwww.textiles-zentrum-haslach.at
Jetzt BuchenJetzt Buchen
https://www.textiles-zentrum-haslach.at