Lustig Stopfen
Erkundung der Vielfalt


Noch mehr Stopfen und Flicken! Durch die Kombination der japanischen Sashiko-Technik mit anderen Basisstickstichen wird unsere Stick- und Stopfarbeit noch flexibler.
So können viele verschiedene Materialien - auch Strickware - bearbeitet und verschönert werden. Stopfen ist Upcycling, und das macht einen Unterschied in unserem Konsumverhalten und in Bezug auf Nachhaltigkeit. Besonders wichtig sind aber die Freude am kreativen (Um-)Gestalten unserer Lieblingsstücke und das Verleihen einer individuellen Note.
Wer gerade nichts zum Stopfen hat, kann Patches auf Vorrat herstellen.
- Pauschalangebot ohne Übernachtung
- Dauer: 20,50 Stunden
Teilnehmerkreis: alle, die gerne kreativ tätig sind und Textilien zu neuem Leben verhelfen wollen, von Anfänger/innen bis erfahrene Sticker/innen
Voraussetzungen: Der Kurs kann als Vertiefung des vorangehenden Kurses „Einführung in die Sashiko-Technik – Stopfen mit Pfiff“ gebucht werden, ist aber auch für Anfänger/innen geeignet.
Teilnehmerzahl: max. 8 Personen
Datum: Mi, 13. – Fr, 15. Juli 2022
Kurssprache: Deutsch, bei Bedarf auch Englisch
Kursleitung: ANNE NEUHAUSER, Deutschland/Österreich
1962 in Würzburg geboren, Sprachenstudium Englisch/Russisch, 2015 Diplom als Integrative Gestaltberaterin mit Schwerpunkt Kunst und Therapie, 2018 BSc Psychologie an der Uni Salzburg, seit 2011 intensive Beschäftigung mit textilen Techniken, Teilnahme an diversen Näh- und Stickkursen, zahlreiche Studienaufenthalte in Russland, Indien, China, Japan und den Philippinen, um vor Ort textile Techniken zu erlernen.
Mehr Infos: www.beratung-neuhauser.com
KURSZEITEN UND KURSABSCHLUSS
Do von 8:30 – 12:00 und 13:30 – 17:30 Uhr,
Mi, Fr von 8:30 – 12:00 und 13:30 – 16:30 Uhr.
Eine Teilnahmebestätigung wird erst nach Anwesenheit von mindestens 95 % der Kurszeiten ausgestellt.
Jeweils am Freitag findet von 15:30 bis 16:30 ein gemeinsamer Ausklang statt, bei dem die Ergebnisse der Kurse besichtigt werden können.
Dienstag oder Mittwoch.
- € 225,00 pro Person
- buchbar ab 1 Person
von | bis | |
---|---|---|
13.07.2022 | bis | 15.07.2022 |
Kurskosten: 225 Euro, für Studierende 203 Euro (exklusive Materialkosten).
Unterkunft buchen.
- Für Senioren geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Zu Zweit geeignet
Kontakt & Service
Lustig Stopfen Textiles Zentrum Haslach
Stahlmühle 4
4170 Haslach an der Mühl
Telefon+43 7289 72300
E-Mailinfo@textile-kultur-haslach.at
Webwww.textiles-zentrum-haslach.at
Jetzt BuchenJetzt Buchen