Genussmomente im Herbst | Kaberett | Cucina Italiana | CER Rally

Ansicht im Browser

Ausgabe Oktober 2025

Mühlviertler Hopfenfeld bei Sonnenuntergang ©OÖT Patrick Langwallner

Sehr geehrte Damen und Herren!


Der Herbst hält Einzug – und mit ihm ein buntes Programm voller Highlights!

Motorsport-Fans dürfen sich auf die spektakuläre Central European Rally freuen, während Kulinarik-Liebhaber beim Genusstipp Bauernkrapfen-Schleiferei sowie beim Kochkurs „Cucina Italiana“ im Bergergut voll auf ihre Kosten kommen.

Auch kulturell gibt es Grund zur Freude: Roland Otto Bauschenberger bringt Humor und gute Laune in die Region.
Ein besonderes Highlight ist zudem die feierliche Wiedereröffnung des traditionsreichen Gasthof Post, der nach umfassender Sanierung seine Gäste wieder willkommen heißt.

Tauchen Sie ein in Genuss, Unterhaltung und unvergessliche Erlebnisse – wir freuen uns, Sie im Mühlviertel zu begrüßen!

Ihr Team der Destination Mühlviertel

CER Fanzone  © ADAC Motorsort

Central European Rally

Freuen Sie sich auf vier Tage voller Action, Emotionen und echter Rallye-Leidenschaft – live im Mühlviertel!

Zum 3. Mal bringt die Central European Rally vom 16. bis 19. Oktober 2025 die Weltelite des Rallyesports ins Dreiländereck Österreich, Deutschland und Tschechien. Mit spektakulären Wertungsprüfungen, packender Atmosphäre und einem zentralen Servicepark in Passau erwartet Sie ein unvergessliches Motorsport-Highlight.

Besonders für Gäste in der Urlaubsregion Mühlviertel wird die Rallye zu einem Erlebnis: In Peilstein im Mühlviertel erwartet Sie eine eigene Fanzone mitten im Geschehen, wo Sie die Stars hautnah erleben können. Den krönenden Abschluss bildet am Sonntag das große Finale mit den Prüfungen „Beyond Borders“ und „Mühltal“ – inklusive feierlicher Flower Ceremony in Peilstein.

Sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Unterkunft und Tickets!

zur Veranstaltung
Cucina Italiana © Hotel Bergergut

Kochkurs "Cucina Italiana" Pasta, Pizza & Co

Am 22. Oktober 2025 lädt Sie das Bergergut nach St. Stefan-Afiesl ein, um gemeinsam mit dem 2-Haubenkoch Thomas Hofer in die Geheimnisse der italienischen Küche einzutauchen. Freuen Sie sich auf einen genussvollen Nachmittag mit Aperitif, Kocherlebnis und vielen Tipps & Tricks – und krönen Sie den Tag mit einem gemeinsamen Dinner voller selbstgemachter Köstlichkeiten.
Der Kurs ist ein Erlebnis für alle Hobbyköchinnen und -köche, die Pasta, Pizza & Co von Grund auf kennenlernen möchten.
Besonders attraktiv: In Kombination mit einer Übernachtung im Bergergut genießen Sie dieses kulinarische Highlight als perfektes Gesamtpaket mit Genuss, Entspannung und italienischem Lebensgefühl.
Lust auf mehr? Entdecken Sie hier Rezept- & Video-Welt und holen Sie sich einen Vorgeschmack.

zum Kochkurs

Wiedereröffnung & Genuss Tipp

Innenbereich des Gasthofes zur Post © Roland von der Aist

Gasthof zur Post

Der traditionsreiche Gasthof zur Post 1559 feiert am 04. & 05.10.2025 nach umfassender Sanierung und erfolgreichem Probebetrieb seine offizielle Wiedereröffnung.

mehr dazu
Bauernkrapfen mit Vanilleeis © Bauernkrapfen-Schleiferei

Bauernkrapfen-Schleiferei

Am 03.10. - 05.10.2025 von 13:00 - 19:00, hat die Bauernkrapfen-Schleiferei geöffnet. Freuen Sie sich auf köstliche Bauernkrapfen in all ihren Variationen – ob süß verführt oder pikant überrascht, hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.

mehr dazu


Verkostung beim BIO-Hof Pankrazhofer ©OÖT Robert Maybach

Genussführungen im Mühlviertel

Entdecken Sie die kulinarische Vielfalt des Mühlviertels bei einer Genussführung.

Gemeinsam mit regionalen ProduzentenInnen lernen Sie traditionelle Handwerkskunst kennen und verkosten Spezialitäten direkt vor Ort. Von süßen Gebäcken über herzhaften Speck bis hin zu edlen Tropfen erleben Sie die Qualität und Authentizität unserer Region mit allen Sinnen. Tauchen Sie ein in die Welt des Genusses und genießen Sie das Mühlviertel Schritt für Schritt und Bissen für Bissen.

zum Genuss
Roland Otto Bauschenberger © Roland Otto Bauschenberger

"Vorzeitiger Damenverdruss" Kabarett mit Roland Otto Bauschenberger

Sie mögen Wortspiele? Oberösterreichischer Schmäh, spitze Alltagsbeobachtungen und jede Menge Lausbuben-Charme: Roland Otto Bauschenberger sorgt in seinem dritten Solo-Programm „Vorzeitiger Damenverdruss“ für beste Unterhaltung. Zwischen Singlelust und Pärchenfrust erzählt er pointenreich vom Leben in der Großstadt – ohne Politik, ohne schlechte Nachrichten, dafür mit umso mehr Humor.
Ein Abend voller Leichtigkeit, Wortwitz und scharfer Pointen – perfekt für alle, die wieder einmal herzlich lachen wollen!

Erleben Sie das Kabarett-Highlight am Samstag, 11. Oktober 2025, um 20:00 Uhr im Leo Kultursaal Bad Leonfelden, präsentiert vom Kultur- und Musikverein Titanic.

zu den Tickets

Skigebiet Hochficht - Saisonkarten zum Vorteilspreis

Freuen Sie sich schon jetzt auf die Wintersaison im Mühlviertel und sichern Sie sich Ihre Saisonkarte für das Skigebiet Hochficht. Bis zum 31. Oktober 2025 erhalten Sie die HochfichtCard und die SunnyCard mit 20 % Rabatt. Zudem beginnt am 27. September der offizielle Verkauf der SuperSkiCard Premium, die bequem im Webshop erhältlich ist. Mit Ihrer Saisonkarte genießen Sie grenzenloses Skivergnügen auf den Pisten des Hochfichts und unvergessliche Wintertage im Mühlviertel.

Skifahrer vor Hochficht Schriftzug © OÖT Stefan Mayerhofer
Skifahrer bei Abfahrt  © OÖT Stefan Mayerhofer
Snowboarder bei Abfahrt © OÖT Stefan Mayerhofer
Saisonkarte sichern
Bergherbst am Hochficht © S. Ecker

Bergherbst am Hochficht

Nur an diesem Wochenende fährt die Gondel auch außerhalb der Wintersaison – für Saisonkartenbesitzer:innen sogar kostenlos.

Am 25. und 26. Oktober 2025 öffnet der Hochficht zum Bergherbst seine Tore für ein einzigartiges Gipfeltreffen für Genießer und Familien. Genießen Sie die farbenprächtige Herbstlandschaft, die frische Bergluft und die eindrucksvolle Aussicht über das Mühlviertel und das Dreiländereck. Der Saisonkartenvorverkauf läuft an den Kassen, die Gastronomie verwöhnt mit regionalen Schmankerln.

zum Bergherbst

Biergenuss im Oktober

Bockbieranstich im Freistädter Brauhaus © Brauhaus Freistadt

Bockbieranstich Brauhaus

Am Samstag, 25. Oktober, findet wieder der traditionellen Bockanstich am Brauhof Freistadt statt.

zur Veranstaltung
Bockbieranstich in der Schlossbrauerei Weinberg © TVB Mühlviertel | Just

Bockbieranstich Schloßbrauerei

Am Freitag, den 31. Oktober findet der alljährliche Bockbieranstich in der Schlossbrauerei Weinberg statt.

zur Veranstaltung
Bierverkostung in der Stiftsbrauerei © Brauerei Schlägl

Braukunst & Biergenuss

Das Bier gehört zum Mühlviertel, wie seine Hügel und der Granit. Besuchen Sie die Orte der Braukunst im Mühlviertel.

weitere Brauereien


Weitere Informationen

Entspannen am Außenpool © Hotel Lebensquell
Freistadt Citytour Linzer Tor © TVB Mühlviertel klein historische Städte  Wolfgang Spenker
Wanderreiten im Pferdereich Mühlviertler Alm © Erber
Wellness
Ausflugtipps
Wanderreiten