Wellneszeit | Ausflugtipps | Wintervorfreude | Adventzeit | Kultur

Ansicht im Browser

Ausgabe November 2025

Bayrische Au © TVB Mühlviertel | Spitzl

Sehr geehrte Damen und Herren!


Wenn Nebel und goldene Wälder das Mühlviertel in sanftes Licht tauchen, beginnt die Zeit der Entschleunigung und Gemütlichkeit. Jetzt heißt es: Wohlfühlen und neue Energie tanken! Ob beim Wellness, in der Sauna mit Panoramablick oder bei einem Spaziergang durch die herbstliche Landschaft – der November lädt zum Abschalten ein.

Und auch bei trübem Wetter wird’s nicht langweilig: Museen, Schaubetriebe, Hallenbäder, Escape Rooms, Burgruinen oder Lama- und Alpakawanderungen sorgen für abwechslungsreiche Erlebnisse.

Langsam zieht der Winter ein – mit dem Kartenvorverkauf fürs Nordische Zentrum Böhmerwald und der Ski- & Snowboardschule Hochficht, die mit frischer Energie in die Saison startet. Den stimmungsvollen Abschluss bilden die Adventmärkte im Mühlviertel, die Vorfreude auf die besinnlichste Zeit des Jahres wecken.

Genießen Sie den November im Mühlviertel – voller Wärme, Entspannung und Vorfreude auf den Winter.

Ihr Team der Destination Mühlviertel

Sauna Aufguss © OÖT: Robert Maybach

Herbstzeit ist Wellnesszeit im Mühlviertel

Wenn die Tage kühler werden, gibt es kaum etwas Schöneres, als Körper und Seele in wohliger Wärme zu verwöhnen. Genau dafür bieten unsere Betriebe erstklassige Wellnessangebote: von großzügigen Saunalandschaften über entspannende Massagen bis hin zu wohltuenden Wasser- und Wellnesserlebnissen.
Umgeben von der sanften Hügellandschaft des Mühlviertels finden Sie die perfekte Balance zwischen Natur und Wohlfühlmomenten. Atmen Sie die klare Herbstluft ein, genießen Sie die Ruhe der Wälder und lassen Sie sich mit Yoga, Meditation oder Kneipp-Anwendungen inspirieren.
Unsere Betriebe verbinden hochwertige Wellness mit herzlicher Gastfreundschaft – ideal für ein erholsames Wochenende oder einen längeren Aufenthalt.

Gönnen Sie sich Ihre persönliche Auszeit vom Alltag, tanken Sie neue Energie und starten Sie entspannt in die kommende Jahreszeit.

TOP Wellnesshotels

Tipps gegen das Jahreszeiten Stimmungstief

Wenn sich das Mühlviertel in sein buntes Herbstkleid hüllt, ist das die beste Zeit, um Körper und Seele etwas Gutes zu tun. Zwischen sanften Hügeln, mystischen Wäldern und klarer Herbstluft lässt sich der Alltag wunderbar hinter sich lassen – Schritt für Schritt.

Ob eine gemütliche Wanderung entlang der Granitwanderwege, ein Spaziergang durch die malerischen Täler des Mühlviertels – die Natur zeigt sich jetzt von ihrer schönsten Seite. Besonders eindrucksvoll sind die Momente über der Nebelgrenze, wenn sich die Sonne golden über die Landschaft legt und das Mühlviertel in warmes Licht taucht.

Bayrische Au im Herbst © TVB Mühlviertel | Spitzl

Bayrische Au

Ein Besuch der Bayrischen Au in Aigen-Schlägl ist im Herbst ein unvergessliches Erlebnis. Die Wanderung führt durch den idyllischen Böhmerwald hinein in das geheimnisvolle Hochmoorgebiet, wo sich die Natur in leuchtenden Farben zeigt.

zur Wanderung
Aussicht Burgstall © Bruno Haneder

Burgstallweg

Der 949 m hohe Burgstall – die höchste Erhebung im Bezirk Perg – bietet herrliche Ausblicke über die Mühlviertler Alm bis zu den Alpen.

zur Wanderung


Ausflugtipps bei trübem Wetter

Regenwetter? Im Mühlviertel wird es garantiert nicht langweilig!

Auch an trüben Tagen hält das Mühlviertel zahlreiche Möglichkeiten bereit, einen abwechslungsreichen Tag zu erleben. Von Schaubetrieben, die Einblicke in traditionelles Handwerk und regionale Spezialitäten bieten, über Museen, die Geschichte und Kultur lebendig machen, bis hin zu Hallenbädern, Segwaytouren, Escape Rooms und sogar Burgruinen – für Groß und Klein gibt es immer etwas Spannendes zu entdecken. Ein besonderes Highlight sind außerdem Lama- und Alpakawanderungen, bei denen Sie die sanftmütigen Tiere hautnah erleben und gleichzeitig die ruhige Natur genießen können. So wird selbst ein Regentag zu einem unvergesslichen Erlebnis voller Spaß, Abenteuer und Entdeckungen.

MAS Segwaytour © Pia Paulinec Photography
AQARO Hallenbad Rohrbach © Stadtgemeinde Rohrbach-Berg
Lamawanderung © TVB Mühlviertel | Naturpark
Ausflugtipps

Wintervorfreude

Langläufer im Nordischen Zentrum © TVB Mühlviertel | Werner Streitfelder

Nordisches Zentrum

Saison-, Tages- und Wochenkarten für das Nordische Zentrum Böhmerwald sind ab 3. November im Informationsbüro Aigen-Schlägl, in den Gemeinden Ulrichsberg & Aigen-Schlägl sowie bei Böhmerwald Sports in Schöneben erhältlich – oder direkt vor Ort beim Loipenkassier.

mehr Infos
Ski- und Snowboardlehrerin mit Schüler ©Ski- und Snowboardschule Hochficht

Ski- und Snowboardschule

Direkt im Skigebiet befindet sich die Ski- und Snowboardschule Hochficht, wo die Jüngsten spielerisch und mit viel Spaß ihre ersten Schwünge im Schnee wagen. Professionelle Skilehrer:innen begleiten die Kinder. Während die Kleinen im „Fichtl Kids Park“ bestens aufgehoben sind, können die Eltern die abwechslungsreichen Abfahrten genießen.

mehr Infos


Adventstimmung im Mühlviertel

Wenn die Tage kürzer werden und der erste Schnee die Hügel bedeckt, beginnt im Mühlviertel die wohl stimmungsvollste Zeit des Jahres. Bereits im November laden zahlreiche Advent- und Weihnachtsveranstaltungen dazu ein, sich auf die besinnliche Zeit einzustimmen – mit regionalem Handwerk, duftendem Punsch und echter Mühlviertler Gemütlichkeit.

Freistädter Gassenadvent © Stadtmarketing Freistadt
Brauchtumsmarkt Oberneukirchen © Christian Schwentner
Freistädter Christkindlmarkt © Richard Schramm
Veranstaltungen
TEDx Kollerschlag © Isabella Hewlett

Impulse für die Zukunft – TEDxKollerschlag 2025

Seien Sie dabei – und lassen Sie sich von Ideen, Geschichten und Menschen inspirieren!

Am 7. November verwandelt sich Kollerschlag erneut in einen Ort voller Ideen, Inspiration und Begegnungen. Ab 18 Uhr öffnen sich die Türen, um 18:30 Uhr startet das Programm. Bereits zum vierten Mal holen Edith Öller und Philipp Grill das internationale TEDx-Format in den Bezirk – mit dem Ziel, neue Impulse in den ländlichen Raum zu bringen.

Mit dem Rabattcode TEDx_MHLVRTL erhalten Sie einen Rabatt in der Höhe von 10% auf den Ticketpreis.

Tickets & Infos
Probenarbeit Gruppenfoto © Fotos Bernd

"Kein schöner Land"

Ein Stück, das berührt, nachhallt und aktueller ist denn je.

Anlässlich des Jubiläumsjahres – 50 Jahre Markterhebung St. Thomas am Blasenstein, 80 Jahre Kriegsende, 70 Jahre Befreiung und 30 Jahre EU-Beitritt – lädt die Theatergruppe St. Thomas am Blasenstein zu einem besonderen kulturellen Highlight ein.

Aufgeführt wird das eindrucksvolle Stück „Kein schöner Land“ von Felix Mitterer – ein bewegendes Drama über Heimat, Menschlichkeit und den Mut zur Wahrheit.

zu den Tickets

Weitere Informationen

Mühlviertel Gutscheinkarte © TVB Mühlviertel
Waldhügelwelt: Pärchen beim Wandern am Braunberg ©Alexander Kaiser
Fleischgericht im Hotel Guglwald © OÖT Robert Maybach
Gutschein
Waldhügelwelt
Gastronomie