Moor to see
Alles begann 1836. Als Franz Kastner, seines Zeichens, wie könnte es anders sein, Lebzelter aus Leonfelden, zufällig das Moor im Steinwald entdeckte. Mehrmaliges Baden darin befreite ihn von seinem Gichtleiden. Das Heilbad war geboren. Gut 100 Jahre später gründeten fünf Leonfeldner Jugendfreunde die „Moor- und Kneippkuranstalt Bad Leonfelden“. Heute verbinden sich die natürlichen Gegebenheiten wie 750 m Höhenlage, Moor, Wald, Wiesen, Luft- und Wasserqualität mit moderner medizinischer Kompetenz sowie Hotellerie auf 4-Stern-Niveau.
Naturheilmittel und medizinische Kompetenz.
Bad Leonfelden verfügt mit dem Moor und dem reinen Quellwasser des Sternsteingebietes über zwei gesundheitsfördernde Naturgeschenke. Im Natur- & Kurhotel Bad Leonfelden und im Spa Hotel Bründl verbindet sich Naturheilkraft mit medizinischer Kompetenz. Heraus kommt ein Mix aus therapeutischen und entspannenden Angeboten. Die Therapien verhelfen insbesondere Menschen mit Gelenks- oder Wirbelsäulenbeschwerden, mit rheumatischen Schmerzen oder mit Stoffwechselstörungen zu mehr Wohlbefinden.
Das Natur- und Kurhotel.
Wer als Gesundheitsgast hier einzieht, genießt eine völlig neue Interpretation von Kurtradition. Bewährte Moor- und Kneipp-Therapien treffen auf moderne Anwendungen und aktuelles Wissen. Egal ob Sie Ihrem Stoffwechsel etwas Gutes tun möchten, Ihren Stütz- und Bewegungsapparat stärken oder innere Ausgeglichenheit suchen, das Team im Natur- und Kurhotel hat mit Sicherheit genau das Gesundheitskonzept, das zu Ihnen passt. Basis für die individuellen Angebote sind Bewegung, Ernährung und Regeneration – immer in Kombination mit fundierter medizinischer Therapie.
Spa Hotel Bründl.
Schon beim Betreten des Hotels beginnt die ansprechende Wohlfühlarchitektur zu wirken. Von einem Moment auf den anderen taucht man in eine Atmosphäre ein, die vor allem eines ausstrahlt: (Frei)Raum und Zeit für sich. Haben sich erst Wohlgefühl und Lust aufs Verweilen eingestellt, entfalten die vielfältigen Kur- und Wellnessangebote ihre großartige Wirkung.